Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.03.2023 17:16

ROUNDUP/Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenergie bis 2030 werden erreicht

HAMBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Der Ausbau der Offshore-Windleistung in Deutschland wird nach Worten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) konsequent vorangetrieben. "Nach all dem, was wir heute sehen und wissen, werden wir die 30 Gigawatt 2030 schaffen und vielleicht sogar noch mehr", sagte er am Donnerstag bei einem Besuch des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg. "Es sieht wirklich gut aus im Moment." Es sei schon jetzt schon gelungen, für etwa 40 Gigawatt (GW) Fläche zu identifizieren.

Das BSH hatte im Januar einen neuen Flächenentwicklungsplan zum Ausbau der Offshore-Windenergie in den kommenden Jahren vorgelegt. Damit legt die Behörde die konkreten Flächen für Windräder in Nord- und Ostsee fest, sowie die Jahre, in denen Windparks ausgeschrieben, in Betrieb genommen und ans Netz gehen sollen. Der Flächenentwicklungsplan setzt die im Windenergie-auf-See-Gesetz beschlossenen Beschleunigungsmaßnahmen um.

Deutschland hatte seine Offshore-Ziele im vergangenen Jahr hochgeschraubt. Vorgesehen ist nun eine installierte Leistung von mindestens 30 Gigawatt bis 2030, mindestens 40 GW bis 2035 und mindestens 70 GW bis 2045 - und zwar jeweils mit Netzanschluss. Aktuell sind den Angaben zufolge in Deutschland Anlagen mit einer Leistung von 8 GW in Betrieb.

"Die planerische Sicherheit für 30 Gigawatt bis 2030 ist da, diese Pläne sind nun von der Offshore-Branche umzusetzen", sagte Nico Nolte, Leiter der Abteilung Ordnung des Meeres beim BSH. Ein Großteil werde in der Nordsee errichtet. Die Offshore-Unternehmen könnten sich nun bei Ausschreibungen der Bundesnetzagentur für diese Flächen bewerben.

"Die gesamte Branche arbeitet tatkräftig und in enger Abstimmung mit den politischen Entscheidungsträgern an der Erreichung der Ziele", sagte Stefan Thimm, Geschäftsführer des Bundesverbands der Windparkbetreiber Offshore, auf Anfrage. Offshore-Windparks könnten auch ein Gewinn für den Artenschutz sein. "Insbesondere wenn man bedenkt, dass diese Flächen zuvor für die Fischerei genutzt wurden."

Der Naturschutzbund Deutschland betonte unterdessen, es sei wichtig, mit einer klugen Standortwahl Naturschutz-Konflikte zu minimieren. Es dürfe keinen Beschleunigungsversuch auf Kosten der Meeresumwelt geben. "Die Politik ist aufgefordert, die echten technischen und logistischen Engstellen beim Offshore-Ausbau zu beheben, darunter der Ausbau der Netze und der Hafeninfrastruktur. Da sind die wirklichen Beschleunigungsoptionen", sagte Anne Böhnke-Henrichs, Nabu-Referentin Meeresschutz.

Rund 35 Kilometer nördlich der Insel Helgoland nahm am Donnerstag der RWE -Windpark Kaskasi in Anwesenheit von Habeck seinen offiziellen Regelbetrieb auf. Mit einer installierten Kapazität von 342 Megawatt (MW) kann Kaskasi den Angaben zufolge rechnerisch mehr als 400 000 Haushalte pro Jahr mit grünem Strom versorgen. "Kaskasi war im vergangenen Jahr der einzige neue Windpark auf See", sagte Habeck. "Die Einweihung soll einen Wendepunkt markieren, wir wollen nun zügig und koordiniert den Ausbau der Offshore-Windenergie vorantreiben."

Die Zusammenarbeit mit dem BSH sei hervorragend, betonte Habeck. "Das BSH ist mit seinen Arbeiten zum Flächenentwicklungsplan, den Voruntersuchungen und den Planfeststellungsverfahren für Offshore-Windparks und Netzanbindungssysteme ein wichtiger Akteur für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende auf See", sagte der Präsident des BSH, Helge Heegewaldt./let/DP/stw



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
E.ON SE 11,320 EUR 02.06.23 17:41 Xetra
NORDEX SE 11,665 EUR 02.06.23 17:35 Xetra
RWE AG 39,330 EUR 02.06.23 17:35 Xetra
SIEMENS ENERGY AG 24,400 EUR 02.06.23 17:39 Xetra
VESTAS WIND SYSTEMS ... 27,325 EUR 02.06.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 371     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2023 15:00 FDP: Heizen mit Holz auch in Neubauten erlauben
03.06.2023 14:41 Krawalle bei Debakel: Armina Bielefeld hilflos
03.06.2023 14:16 EQS-News: www.finanzplatz-frankfurt-main.de: Family Offices ...
03.06.2023 13:47 Lokführer-Streik in England legt erneut Bahnverkehr lahm
03.06.2023 13:43 Vor dem Regen: Verstappen im dritten Training mit Bestzeit
03.06.2023 11:41 Grüne fordern höhere Gebühren für Flüge mit Privatjets
03.06.2023 11:32 China wirft US-Verteidigungsminister 'falsche Anschuldigunge...
03.06.2023 11:29 ROUNDUP: USA warnen China vor Angriff auf Taiwan - Sorge üb...
03.06.2023 11:19 ROUNDUP: Biden beschwört Partei-Kooperation nach Kompromiss...
03.06.2023 11:19 ROUNDUP: Probleme mit Bunkern erzürnen Selenskyj - Die Nach...
03.06.2023 11:17 UN-Plastikkonferenz in Paris: Entwurf für Abkommen wird aus...
03.06.2023 11:15 London: Russische Kräfte nach Wagner-Abzug in Bachmut gebun...
03.06.2023 11:14 US-Verteidigungsminister warnt China vor Militäreinsatz geg...
03.06.2023 11:13 Baerbock: Asylverfahren an Außengrenzen 'Fluch und Chance z...
03.06.2023 11:12 Letzte Generation plant gezielte Aktionen gegen 'Reiche'
03.06.2023 11:11 EVP-Chef Weber: Bundespolizei soll Schiffe ins Mittelmeer en...
03.06.2023 11:03 100 Tage Cell Broadcast: Alarmsystem wurde bereits 77 Mal ...
03.06.2023 10:59 Grüne fordern höhere Gebühren für Flüge mit Privatjets
03.06.2023 10:56 Prognose: Steigende Geldvermögen 2023 trotz sinkender Sparq...
03.06.2023 10:55 Patientenschützer mahnen bessere Organspende-Bedingungen an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.06.2023

GREENTHESIS GROUP
Geschäftsbericht

EASTERN PROVINCE CEMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

QASSIM AGRICULTURAL DEVELOPMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SAUDI ADVANCED INDUSTRIES CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services