Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.03.2023 10:03

OTS: AGRAVIS Raiffeisen AG / Agravis Raiffeisen AG mit "zukunftssicherndem ...

    Agravis Raiffeisen AG mit "zukunftssicherndem Ergebnis" (FOTO)
--------------------------------------------------------------
      Weitere Informationen
      https://ots.de/qjiwAN
--------------------------------------------------------------

Münster (ots) - Das Geschäftsjahr 2023 ist erst wenige Wochen alt, doch es hat
es für die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) schon jetzt in
sich. "Die Märkte sind sehr volatil und bei weitem nicht mehr auf dem Niveau von
2022. Egal, ob bei Getreide, Dünger oder Energie, aktuell fallen die Preise in
vielen Bereichen. Auch Frachtraum ist aktuell verfügbar. Aber das kann sich
durch mögliche weitere Auswirkungen des Ukrainekrieges oder erneute
Wetterextreme auch schnell wieder umkehren", macht Dr. Dirk Köckler,
Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG, auf der digitalen
Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens deutlich. Deshalb rückten
Risikomanagement und Kostenoptimierung weiter in den Fokus.

Zukunftssicherndes Ergebnis

Das abgelaufene Geschäftsjahr bezeichnet der AGRAVIS-Vorstandsvorsitzende als
zukunftssichernd. Die AGRAVIS hat 2022 rund 9,4 Mrd. Euro (Vorjahr: 7,3)
umgesetzt bei einem mitgewachsenen Ergebnis vor Steuern, das bei 61,5 Mio. Euro
(33,2 Mio. Euro) liegt.

"Ein Großteil des Mehr-Umsatzes entfällt auf die Preissteigerungen und die schon
Ende 2021 hohe Preissituation. Getrieben durch hohe Vorleistungspreise für
Energie waren 2022 entsprechend alle Betriebsmittel mit deutlichen
Preissteigerungen versehen", erläutert AGRAVIS-Finanzvorstand Hermann Hesseler
und stellt klar: "Wir konnten 2022 ein zukunftssicherndes Ergebnis erzielen.
Gleichwohl wissen wir das Ergebnis auch richtig einzuordnen: Wir haben unsere
Umsatzrendite auf 0,7 Prozent erhöht, sind also unserem Ziel von 1 Prozent
Umsatzrendite nähergekommen, aber haben es noch nicht erreicht. Das wiederum in
einer Zeit und in einem Wettbewerbsumfeld, das alles andere als normal war und
ist. Gleichzeitig konnten wir unser Eigenkapital auf rund 630 Mio. Euro
ausbauen. Und: Die AGRAVIS ist hinsichtlich ihrer Finanzstruktur weiterhin breit
aufgestellt. Dazu hat auch das Schuldscheindarlehn in Höhe von 94,5 Mio. Euro
beigetragen, das wir im Sommer 2022 auflegen konnten", ordnet Hesseler ein und
Dr. Köckler ergänzt: "Umsatz und Ergebnis vor Steuern lassen es zu, Gewinne in
Form einer stabilen Dividende an die Aktionär:innen auszuschütten, aber auch zu
thesaurieren, um damit das Eigenkapital weiter zu stärken. Generell zeigen die
Zahlen die kontinuierlich solide Weiterentwicklung der AGRAVIS in einem immer
herausfordernder und volatiler werdenden Marktumfeld - in dem der
genossenschaftliche Verbund unter schwierigen Rahmenbedingungen seine
Leistungsstärke zeigen konnte."

Investitionen und konservative Planung

Für 2023 geht die AGRAVIS Raiffeisen AG - vor allem im ersten Halbjahr - von in
vielen Bereichen fallenden Preisen aus, allerdings auf hohem Niveau. Deshalb
habe das Unternehmen, so Dr. Köckler, konservativ geplant. "Wir investieren
weiter in unsere Infrastruktur - auch 2023 wieder über 55 Mio. Euro. Das
Eigenkapital wollen wir möglichst auf 655 Mio. Euro ausbauen. Bei einem Umsatz
von 8,5 Mrd. Euro gehen wir in 2023 von einem Ergebnis vor Steuern von 45,1 Mio.
Euro. aus. Die Werte zeigen, dass sich die Märkte auf hohem Niveau ein Stück
weit normalisieren könnten." Das hänge aber maßgeblich auch vom weiteren
Kriegsgeschehen ab sowie den damit verbundenen Begleiterscheinungen wie
Inflation, Ausgabenzurückhaltung der privaten Haushalte, Energiepreisdeckel und,
und, und.

"Wir brauchen den Frieden"

"Deshalb unterstreichen wir sehr deutlich, dass für uns der Frieden in Europa
wichtig ist. Wir brauchen Frieden vor allem für die Menschen in der Ukraine und
in Russland, aber auch für die Märkte und unsere Wirtschaft hierzulande." Der
Frieden in Europa sei unweigerlich auch mit der Ernährungssicherheit für die
Weltbevölkerung verbunden. Jeder Tag, an dem keine Rohstoffe aus den
landwirtschaftlichen Hochburgen in der Ukraine, aber auch Russlands kommen
würden, jede Ernte, die wegen der kriegerischen Auseinandersetzung nicht
eingefahren werden könne, sorge für wachsenden Hunger auf der Welt. "Somit hat
der Krieg nicht nur Auswirkungen auf Europa, sondern zeigt, wie wichtig eine
Versorgung mit landwirtschaftlichen Rohstoffen für und in allen Teilen der Welt
ist", so der AGRAVIS-Vorstandsvorsitzende abschließend.

Weitere Berichte, Zahlen und Bilder unter agrav.is/bipk
(https://www.agravis.de/de/ueber-agravis/investor-relations/jahresbilanz/) .

Pressekontakt:

Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG
Kommunikation
Industrieweg 110
48155 Münster
Tel.: 02 51/6 82-20 50
Fax:  02 51/6 82-20 48
E-Mail: mailto:bernd.homann@agravis.de
http://www.agravis.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/104520/5470310
OTS:               AGRAVIS Raiffeisen AG


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22   Berechnete Anzahl Nachrichten: 434     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.05.2023 08:18 Verband: Lieferengpässe bei Wohnmobilen haben sich entspannt
28.05.2023 08:17 CDU-Politiker Spahn: 'Rente mit 63' sofort abschaffen
28.05.2023 08:16 Selenskyj dankt Deutschland und kündigt weitere Sanktionen ...
28.05.2023 08:15 Gemeindebund warnt vor Scheitern von Energie- und Wärmewende
28.05.2023 08:15 'Enger Lösungskorridor': Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheit...
28.05.2023 08:13 Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schulden...
28.05.2023 07:49 Schwierige Zeiten für Fahrradhändler
28.05.2023 07:49 Die Entscheidungen in der Fußball-Bundesliga
28.05.2023 07:47 Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
28.05.2023 07:25 Die Monaco-Crux: Runden-Adrenalin vs. Renn-Problem
28.05.2023 07:21 Was spricht für einen WM-Sieg Deutschlands, was für Kanada?
28.05.2023 07:18 Zverev über Experten: «Ziemlich dumme Kommentare»
28.05.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
28.05.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.05.2023

ONOTERAT AB
Geschäftsbericht

ZOOMD TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

CHINA STAR FOOD GROUP LIMITED
Geschäftsbericht

YORK HARBOUR METALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services