Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.03.2023 06:35

ROUNDUP: Energiebranche erwartet Aufbruchsignal von 'Windkraft-Gipfel'

BERLIN (dpa-AFX) - Die Energiebranche erwartet von einem "Windkraft-Gipfel" mit Wirtschaftsminister Robert Habeck ein Aufbruchsignal für mehr Tempo beim Ausbau von Windrädern. Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverbands Windenergie, sagte der Deutschen Presse-Agentur, vor allem die Länder und die nachgeordneten Behörden seien nun bei der Umsetzung gefragt. "Sie sind nun am Zug." Länder könnten sich nicht aus ihrer Verantwortung stehlen. Mit jedem Monat, in dem die Zahl der Genehmigungen nicht zunehme, steige der Druck.

Die Zubauziele drohten, verfehlt zu werden. "Die Ziele müssen nun zu konkreten Aufträgen für die Branche werden." Es gehe vor allem noch um eine Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, sagte Axthelm. Er warnte außerdem vor zusätzlichen Hürden durch mögliche schärfere Vorgaben für Schwerlasttransporte.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat am Mittwoch in Berlin zu einem "Windkraft-Gipfel" eingeladen. Erwartet werden unter anderem Vertreter von Energieverbänden sowie Ländern.

Die Bundesregierung hatte umfangreiche Maßnahmen für mehr Tempo beim Ausbau beschlossen, unter anderem mit einem Flächenziel für die Länder. Zuletzt beschloss der Bundestag vereinfachte Planungs- und Genehmigungsverfahren, dabei ging es um die Umsetzung einer EU-Verordnung.

Habeck hatte die Notwendigkeit der Beschleunigung betont. Bei der Solarenergie gehe der Ausbau voran, "bei Netzen und bei Wind sind wir noch nicht da", sagte er. Gesetzgeberisch sei das Wichtigste für den Ausbau geleistet. Damit liege der Ball ganz wesentlich bei den genehmigenden Behörden.

Der Ausbau der Windenergie kommt aus Branchensicht seit dem Jahresstart nur schleppend voran. Seit langem gebe es zudem ein Nord-Süd-Gefälle beim Ausbau der Windkraft. Im vergangenen Jahr stellten Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen nach Branchenangaben zusammen 77 Prozent des Zubaus.

Energie- und Wirtschaftsverbände hatten appelliert, es brauche vor allem ausreichend Flächen. Gemeinden bräuchten dazu mehr Handlungsspielraum, erklärte etwa der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. Der Verband der Chemischen Industrie erklärte, für energieintensive Industrien wie die Chemie zähle jede Kilowattstunde. "Um treibhausgasneutral zu wirtschaften, brauchen wir zunehmend hohe Mengen erneuerbaren Stroms zu günstigen Preisen." Der Verband kommunaler Unternehmen forderte einen vorausschauenden Ausbau der Verteilnetze.

Im Jahr 2030 soll nach den Plänen der Bundesregierung 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne kommen, derzeit ist es etwa die Hälfte./hoe/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
E.ON SE 11,290 EUR 06.06.23 15:40 Xetra
NORDEX SE 11,600 EUR 06.06.23 15:38 Xetra
RWE AG 39,480 EUR 06.06.23 15:41 Xetra
SIEMENS ENERGY AG 24,200 EUR 06.06.23 15:41 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 676     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2023 15:55 US-Börsenaufsicht verklagt auch Kryptoplattform Coinbase
06.06.2023 15:53 ROUNDUP/Hohe Treibhausgase in der Industrie: Muss der Staat ...
06.06.2023 15:53 Aktien New York: Kurse lahmen weiter - Anleger agieren vorsi...
06.06.2023 15:46 ROUNDUP: Wer wird den RBB in Zukunft führen? Ärger um Kand...
06.06.2023 15:46 ROUNDUP/Weltbank: Globale Wirtschaft angeschlagen - Lage wei...
06.06.2023 15:43 Weltbank sieht globales Wirtschaftswachstum weiter ausgebrem...
06.06.2023 15:43 Messe Aircraft Interiors zeigt neueste Trends zum Thema Flie...
06.06.2023 15:43 Baerbock bietet Brasilien Partnerschaft der Demokratien an
06.06.2023 15:39 Bitcoin nach SEC-Klagen gegen Binance und Coinbase unter Dru...
06.06.2023 15:37 EQS-Stimmrechte: Continental AG (deutsch)
06.06.2023 15:34 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB belässt Jost Werke auf '...
06.06.2023 15:30 US-Anleihen geben zum Handelsstart leicht nach
06.06.2023 15:29 ROUNDUP/Streit um Bund-Länder-Finanzen: Kieler Ministerin a...
06.06.2023 15:29 Selenskyj sieht größtes menschengemachtes Umweltdesaster
06.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.06.2023 - 15.15 Uhr
06.06.2023 15:13 EQS-News: Mit 4 Mio. USD: US-Verteidigungsministerium förde...
06.06.2023 15:13 IRW-News: ACCESSWIRE News Network : GeneTex lanciert PD-L1-A...
06.06.2023 15:12 EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
06.06.2023 15:11 Dax wenig bewegt
06.06.2023 15:10 ROUNDUP: Ukraine wirft Russland vor UN-Gericht Staatsterrori...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.06.2023

TORRID HOLDINGS INC.
Geschäftsbericht

REV GROUP INC
Geschäftsbericht

PEPCO GROUP NV
Geschäftsbericht

NICAN LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services