Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.03.2023 16:06

ROUNDUP: Druck auf Frankreichs Regierung wegen Rentenreform hält an

PARIS (dpa-AFX) - Nach dem nur knapp überstandenen Misstrauensvotum in der französischen Nationalversammlung lässt der Druck auf die Regierung wegen ihrer Rentenreform nicht nach. Am Dienstag wies Premierministerin Élisabeth Borne bei der Regierungsbefragung abermals Kritik an ihrem Vorgehen zur beschlossenen schrittweisen Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre zurück. Streiks bei der Müllabfuhr und an Öllagern hielten an. Einzelne Tankstellen hatten keinen Kraftstoff mehr. Erneut formten sich Protestzüge gegen die Reform.

Frankreichs Regierung will das Rentenalter anheben, um die drohende Lücke in der Rentenkasse zu schließen. Mit dem Scheitern der Misstrauensanträge am Montag wurde die umstrittene Reform verabschiedet. Das Vorhaben gilt als eines der wichtigsten Projekte von Präsident Emmanuel Macron. Seit Wochen gibt es in Frankreich Streiks und heftige Proteste gegen die Reform.

Derzeit liegt das Renteneintrittsalter in Frankreich bei 62 Jahren. Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt später: Wer für eine volle Rente nicht lange genug eingezahlt hat, arbeitet länger. Mit 67 Jahren gibt es dann unabhängig von der Einzahldauer Rente ohne Abschlag - dies will die Regierung beibehalten, auch wenn die Zahl der nötigen Einzahljahre für eine volle Rente schneller steigen soll. Die monatliche Mindestrente will sie auf etwa 1200 Euro hochsetzen.

Trotz der Verabschiedung der Reform ist der Kampf für die Opposition noch nicht vorbei. Linke und Rechtsnationale wollten am Dienstag vor den Verfassungsrat ziehen. Sie wollen dort das Vorgehen der Regierung überprüfen lassen, die durch ein beschleunigtes Verfahren die Debattenzeit für die Reform im Parlament verkürzte und diese in einem Haushaltstext unterbrachte. Außerdem wollen die Linken versuchen, die Reform mit einem Referendum zu verhindern.

Der Konflikt um die Reform verschärft sich seit die Regierung den Text am vergangenen Donnerstag ohne finale Abstimmung durch die Nationalversammlung drückte. Seitdem kam es abends immer wieder zu spontanen Demonstrationen. In der Nacht zum Dienstag nahm die Polizei Medienberichten zufolge mehr als 230 Protestierende in Paris fest. Neue Massenproteste sind zudem für Donnerstag angekündigt.

Wegen der massiven Ablehnung und weil sie im Parlament keine Mehrheit finden konnte, ist die Regierung in eine Krise gerutscht. Am Dienstag zogen sich Macron, Borne und Mitglieder ihres Mitte-Lagers zu Beratungen zurück. Rücktrittsforderungen gegen Borne halten an. Am Mittwoch will Macron sich in einem Interview öffentlich äußern. Dabei dürfte er versuchen, die schwierige Lage zu entspannen./rbo/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 392     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.06.2023 11:56 Unfall bei Ironman-EM: Ein Toter bei Rennen in Hamburg
04.06.2023 11:08 Schlagabtausch zwischen China und USA: Pistorius warnt vor F...
04.06.2023 11:03 Irans Religionsführer: Proteste wurden vom Ausland gesteuert
04.06.2023 11:02 London: Russlands Beamtentum 'paranoid' und verunsichert
04.06.2023 10:33 ROUNDUP/Russischer Angriff bei Dnipro: Kind getötet - Die N...
04.06.2023 10:29 ROUNDUP: China warnt USA vor Einmischung in Taiwan - Pistori...
04.06.2023 10:28 China warnt USA vor Einmischung in Taiwan-Konflikt
04.06.2023 10:28 Pistorius warnt Staaten im Indopazifik vor politischem Faust...
04.06.2023 10:27 Union kritisiert Regierungspläne für EU-Asylverhandlungen
04.06.2023 10:25 Haßelmann warnt vor Aushöhlung des Asylrechts
04.06.2023 10:24 Russischer Angriff bei Dnipro: Viele Verletzte in zerstörte...
04.06.2023 10:23 Erdogan holt angesehenen Ökonomen ins neue Kabinett
04.06.2023 10:23 Scholz: 'Schlechte-Laune-Partei' wie AfD profitiert von Unsi...
04.06.2023 10:20 ROUNDUP: Biden unterzeichnet Schuldengesetz und beschwört P...
04.06.2023 10:13 POLITIK: Demonstranten in Leipzig noch am frühen Morgen ein...
04.06.2023 10:11 FDP fordert von Lauterbach Finanzkonzept für gesetzliche Ka...
04.06.2023 10:10 US-Präsident unterzeichnet Schuldengesetz
04.06.2023 10:09 Noch immer viele Beschwerden über die Post
04.06.2023 10:08 Abgaswerte: Zwei von drei Autos in Deutschland mit Euro 5 od...
04.06.2023 10:08 Scholz zum Streit ums Heizungsgesetz: Alle haben 'ein bissch...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.06.2023

GREENTHESIS GROUP
Geschäftsbericht

EASTERN PROVINCE CEMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

QASSIM AGRICULTURAL DEVELOPMENT CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SAUDI ADVANCED INDUSTRIES CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services