Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.03.2023 14:02

ROUNDUP: 'Scheinheilig und neokolonial' - Greenpeace greift Özdemir an

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) bekommt wegen seiner Haltung zum geplanten EU-Mercosur-Freihandelsabkommen scharfe Kritik von Umweltschützern und Bauern. Die Handelsexpertin der Umweltorganisation Greenpeace, Lis Cunha, sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Es ist scheinheilig und neokolonial von Özdemir, ein Freihandelsabkommen durchzudrücken, mit dem Scheinargument, dass es den Hunger und die Waldzerstörung in Brasilien bekämpft." Den Regenwald schütze man nicht mit einem Handelsabkommen, das den Import schädlicher Produkte wie Rindfleisch und Pestizide erhöhe.

Özdemir hatte bei einem Treffen mit seinen EU-Kolleginnen und

-Kollegen am Montag gesagt, man unterstütze die EU-Kommission darin,

Nachhaltigkeit in den Verhandlungen über ein Zusatzabkommen zu stärken. Es gehe um den Regenwaldschutz, aber auch darum, dass es klare Mechanismen zur Überprüfung brauche. Özdemir betonte, dass es klare Leitplanken beim Thema Nachhaltigkeit brauche. Der Minister erläuterte zudem, dass Auswirkungen von Mercosur auf die deutsche Landwirtschaft "doch sehr überschaubar" seien. Man habe dies durch das bundeseigene Thünen-Institut wissenschaftlich begleiten lassen.

Bauernpräsident Joachim Rukwied sagte am Dienstag der dpa: "Minister Özdemir verharmlost die Auswirkungen des Mercosur-Abkommens auf die europäische Landwirtschaft." Die EU-Pläne und das Mercosur-Abkommen zusammen setzten die Lebensmittelerzeugung in der EU massiv unter Druck. Im Ergebnis würde deutlich mehr aus Südamerika importiert. "Hier heben wir die Standards und verteuern unsere heimischen Waren, und gleichzeitig importieren wir Dumpingware, die zu Standards aus dem vergangenen Jahrhundert erzeugt wird", warnte Rukwied.

Die EU verhandelt schon seit 1999 mit dem Mercosur, zu dem Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay, gehören über ein Abkommen. Entstehen würde eine der größten Freihandelszonen der Welt mit mehr als 700 Millionen Menschen. Das Abkommen liegt auch angesichts der Verweigerung des vorigen, rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens, Jair Bolsonaro, beim Klimaschutz auf Eis. Umwelt- und Verbraucherschützer machen gegen das Abkommen mobil.

Greenpeace kritisierte nun, ein entsprechendes Freihandelsabkommen fördere den Export etwa von Rindfleisch und Zuckerrohr auf Kosten lokaler und nachhaltiger Landwirtschaft. "EU-Mercosur wird in Brasilien also nur den großen exportierenden Agrarkonzernen zugutekommen", sagte Greenpeace-Vertreterin Cunha./mjm/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 888     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2023 05:35 Pressestimme: 'Freies Wort' zu Haushalts-Kompromiss in den U...
02.06.2023 05:35 Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu EU-Lieferkettengesetz
02.06.2023 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zur Erfassung von Heiz...
02.06.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
02.06.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
01.06.2023 23:29 ROUNDUP 3: Flugzeugreifen beschädigt - Frankfurt schließt ...
01.06.2023 23:26 Flughafen Frankfurt schließt kurzzeitig sanierte Landebahn
01.06.2023 23:25 Frankfurter Landebahn wieder in Betrieb
01.06.2023 22:52 INDEX-MONITOR: Aroundtown und United Internet werden aus Sto...
01.06.2023 22:52 VfB Stuttgart zeigt hilflosem HSV die Grenzen auf
01.06.2023 22:46 Stoltenberg betont Notwendigkeit von Nato-Übung über Deuts...
01.06.2023 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erleichterung über Ende de...
01.06.2023 22:34 Erneut Gespräche zwischen EVG und Bahn?
01.06.2023 22:32 French Open: Altmaier feiert Sensation - Zverev souverän
01.06.2023 22:31 KORREKTUR: Umfrage sieht SPD und AfD gleichauf bei 18 Prozen...
01.06.2023 22:28 Selenskyj: Russlands Niederlage rückt näher - Probleme mit...
01.06.2023 22:26 Aktien New York Schluss: Erleichterung über Ende des Schuld...
01.06.2023 21:42 ROUNDUP: Putin erhält Einladung zu Gipfeltreffen in Südafr...
01.06.2023 21:29 Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier im Bundesstaat...
01.06.2023 21:07 US-Anleihen im späteren Verlauf weiter leicht im Plus
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

PACIFIC TOPAZ
Geschäftsbericht

UCOMMUNE INTERNATIONAL LTD
Geschäftsbericht

TRANSCANNA HOLDINGS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services