Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.03.2023 19:54

ROUNDUP/Misstrauensvoten gescheitert: Rentenreform in Frankreich beschlossen

PARIS (dpa-AFX) - Französische Oppositionskräfte sind mit ihrem Versuch gescheitert, die Regierung durch zwei Misstrauensvoten zu Fall zu bringen und so die umstrittene Rentenreform doch noch zu verhindern. Damit ist die Reform in Frankreich nach monatelangem Streit nun offiziell beschlossene Sache. Bei der ersten Abstimmung im Parlament am Montagabend entzogen 278 Abgeordnete der Mitte-Regierung das Vertrauen. Die absolute Mehrheit von 287 Stimmen wurde aber nicht erreicht. Für den zweiten Misstrauensantrag, eingereicht von den Rechtsnationalen, stimmten lediglich 94 Abgeordnete.

Die Reform zur schrittweisen Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre gilt als eines der wichtigsten Vorhaben von Präsident Emmanuel Macron. Seit Wochen gibt es in Frankreich immer wieder Streiks und heftige Proteste gegen die Reform.

Derzeit liegt das Renteneintrittsalter in Frankreich bei 62 Jahren. Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später: Wer für eine volle Rente nicht lange genug eingezahlt hat, arbeitet länger. Mit 67 Jahren gibt es dann unabhängig von der Einzahldauer Rente ohne Abschlag - dies will die Regierung beibehalten, auch wenn die Zahl der nötigen Einzahljahre für eine volle Rente schneller steigen soll. Die monatliche Mindestrente will sie auf etwa 1200 Euro hochsetzen. Mit der Reform will die Regierung eine drohende Lücke in der Rentenkasse schließen.

Vergangenen Donnerstag sollten die beiden Parlamentskammern nach Wochen hitziger Debatten final über die Reform abstimmen. Der Senat billigte das Vorhaben. Grünes Licht aus der Nationalversammlung, in der die Regierung keine absolute Mehrheit hat, schien jedoch unsicher. In letzter Minute entschied sie daher, die Reform mit einem Sonderartikel der Verfassung ohne Abstimmung durch die Nationalversammlung zu drücken. Die Opposition reichte daraufhin zwei Misstrauensanträge ein. Die Wut vieler Franzosen über das als undemokratisch kritisierte Vorgehen der Regierung entlud sich bei spontanen und teils gewaltvollen Protesten.

Erwartet wird, dass Linke und Rechtsnationale im Streit um die Reform am Dienstag den Verfassungsrat anrufen werden. Sie wollen dort das Vorgehen der Regierung überprüfen lassen, die durch ein beschleunigtes Verfahren die Debattenzeit für die Reform im Parlament verkürzte und die Reform in einem Haushaltstext unterbrachte. Außerdem wollen die Linken versuchen, die Reform mit einem Referendum zu verhindern. Schon für Donnerstag sind zudem weitere Streiks und Proteste gegen die Reform geplant./rbo/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 731     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2023 08:52 PSG verkündet Abschied von Abwehr-Routinier Ramos
03.06.2023 08:30 Trainersuche und Baustellen: Gladbachs schwieriger Sommer
03.06.2023 08:25 Hülkenberg nach Trainingserfolg: «Realistisch bleiben»
03.06.2023 08:22 Wolfsburgerinnen hoffen im Finale auf Oranje-Bonus
03.06.2023 08:16 Zverev sucht Steigerung in Paris
03.06.2023 08:13 Dürren: Landwirte müssen vermehrt für Wasser zahlen
03.06.2023 08:09 DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?
03.06.2023 06:09 Prognose: Steigende Geldvermögen trotz sinkender Sparquote
03.06.2023 03:34 Persil-Hersteller Henkel kündigt weitere Preiserhöhungen an
03.06.2023 01:55 Autorabatte steigen - die Listenpreise aber auch
03.06.2023 01:16 EQS-News: Royal Road und MSB Holdings schliessen joint ventu...
03.06.2023 01:03 IRW-News: Asep Medical Holdings Inc.: Asep Inc. meldet bahnb...
02.06.2023 23:31 Russische Behörden melden Tote in Grenzregion Belgorod nach...
02.06.2023 23:28 US-Außenminister Blinken reist kommende Woche nach Saudi-Ar...
02.06.2023 23:14 Fan-Krawalle bei Bielefeld-Debakel in Wiesbaden
02.06.2023 22:51 Sieg im Elfmeterschießen: Deutsche U17 ist Europameister
02.06.2023 22:50 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schuldendeal löst Erleicht...
02.06.2023 22:30 US-Börsen: Schuldendeal löst Erleichterungsrally aus
02.06.2023 22:22 RATING: Fitch belässt Ausblick für Kreditwürdigkeit der U...
02.06.2023 22:19 Aktien New York Schluss: Schuldendeal löst Erleichterungsra...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2023

STARA PLANINA-HOLD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services