Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
19.03.2023 13:51 Energiekonzern RWE bestätigt Vorarbeiten für LNG-Terminals vor Rügen ESSEN/STRALSUND (dpa-AFX) - Für den geplanten Bau von zwei weiteren Terminals für Flüssigerdgas (LNG) östlich von Rügen sind in der Ostsee erste Arbeiten angelaufen. Dabei handele es sich "lediglich um Erkundungsarbeiten", die vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee genehmigt worden seien, teilte ein Sprecher des Energiekonzerns RWE (Essen) am Sonntag auf Anfrage mit. Die Arbeiten fänden im Rahmen des Projektes "Ostsee LNG" statt, das von RWE im Auftrag der Bundesregierung als Dienstleister umgesetzt werde. Für die Erkundungsarbeiten seien zwei Spezialschiffe im Einsatz. "Es ist üblich, dass bei Offshore-Projekten vorlaufend eine sorgfältige Prüfung der Bodenbeschaffenheit und des Untergrunds erfolgt. Dies umfasst auch die Prüfung auf möglicherweise noch im Boden liegende alte Weltkriegsmunition", hieß es in der Mitteilung. Die Deutsche Umwelthilfe hatte sich kritisch zu den Arbeiten geäußert, die in den Badeorten auf Rügen für weitere Unruhe sorgen. Dort wächst die Sorge, dass nur wenige Kilometer von den Stränden entfernt zwei große Terminals zur Übernahme von mit LNG-Tankern angeliefertem Erdgas entstehen und damit der Tourismus Schaden nehmen könnte. Die Landesregierung teilt die Bedenken der Tourismusbranche und lehnt das Projekt inzwischen ab. Nach den Worten von Umweltminister Till Backhaus (SPD) läuft das Genehmigungsverfahren noch. Bautätigkeiten seien aufgrund der derzeitigen Laichzeit der Heringe in der Küstenregion nicht gestattet. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hatte sich mehrfach gegen das LNG-Terminal unmittelbar vor Rügen ausgesprochen und den Bund aufgefordert, Alternativen zu prüfen./fp/DP/nas Weitere Nachrichten |
Name | Kurs | Währung | Datum | Zeit | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|
RWE AG | 39,510 | EUR | 06.06.23 | 17:35 | Xetra |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
05.06.2023 | 05:35 | Pressestimme: 'Junge Welt' zu Pistorius beim Shangri-La-Dial... |
05.06.2023 | 05:35 | Pressestimme: 'Badische Neueste Nachrichten' zu Bundesregier... |
05.06.2023 | 05:35 | Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Erdogan |
05.06.2023 | 05:35 | Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Gegenoffensive der... |
05.06.2023 | 05:35 | Pressestimme: 'Rheinpfalz' zu Heizungsgesetz |
05.06.2023 | 05:35 | Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Asien-Reise/Verteidigungsmi... |
05.06.2023 | 05:35 | Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Debatte über die S... |
05.06.2023 | 04:56 | Heat mit Comeback in Denver: NBA-Finals wieder ausgeglichen |
05.06.2023 | 04:50 | dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum |
05.06.2023 | 04:50 | dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten |
05.06.2023 | 04:40 | Zverev in nächster Nachtschicht von Paris gefordert |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
07.06.2023 ATEME SA Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen VIL SUPERMKT A Geschäftsbericht VERINT SYSTEMS Geschäftsbericht TRICORN GROUP PLC Geschäftsbericht Übersicht |