Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2023 12:48

Experten sehen Zukunft der Credit Suisse kritisch

ZÜRICH (dpa-AFX) - Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse (CS) kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Großbank, wie aus am Samstag veröffentlichten Interviews hervorging. So sagte zum Beispiel François Savary, Anlagechef beim Genfer Vermögensverwalter Prime Partners, gegenüber "Le Temps", die CS-Krise werde "wahrscheinlich einige Monate dauern". Sie werde allerdings keinen systembedrohenden Dominoeffekt auslösen.

Der ehemalige Bank-Wegelin-Teilhaber Konrad Hummler hingegen sieht keine Zukunft für die CS, wie er zur "Neuen Zürcher Zeitung" sagte. Wenn das Vertrauen einmal weg sei, sei es weg. "Entweder wird die CS ordnungsgemäß abgewickelt, dafür gibt es ja standardisierte Methoden, die garantieren, dass die gesunden Sparten der Bank gerettet werden können. Oder die Abwicklung der CS wird auf eine andere Großbank übertragen, und die Finma (Anmerkung: Schweizer Finanzaufsicht) und der Staat übernehmen ohne Wenn und Aber die Garantie."

Die "Financial Times" hatte am späten Freitagabend berichtet, dass sich die CS und die UBS in Übernahmegesprächen befinden sollen. Geplant sei eine teilweise oder vollständige Übernahme, schrieb die Zeitung unter Berufung auf eine nicht genannte Auskunftsperson. Die hiesigen Aufsichtsbehörden hätten ihre Kollegen aus den USA und Großbritannien am Freitagabend informiert, dass eine Fusion der beiden Banken ihr "Plan A" sei, um einen Totalverlust des Vertrauens in die Credit Suisse zu verhindern.

Die Credit Suisse wollte den Artikel auf Anfrage von AWP am Telefon nicht kommentieren, die Finma und die SNB waren am späten Freitagabend nicht erreichbar. Am Donnerstag hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg noch berichtet, UBS und CS würden eine Zwangsfusion ablehnen. Ein Sprecher der UBS bekräftigte auf Anfrage von AWP am späten Freitagabend lediglich die von UBS-Chef Ralph Hamers an einer Konferenz am Mittwoch gemachte Aussage, wonach sich die UBS auf ihre eigene Strategie konzentriere. Weitere Kommentare gab die größte Schweizer Bank nicht ab.

Ob ein Zusammengehen der beiden Großbanken aber überhaupt möglich wäre, war umstritten. So sagte der ehemalige Präsident der Finanzmarktaufsicht Finma, Eugen Haltiner, in einem am Samstag veröffentlichen Interview mit den "CH Media"-Titeln, die Wettbewerbskommission Weko wäre damit wohl nicht glücklich. "Im Fall von CS und UBS hätte die Weko sicher gewichtige Vorbehalte, weil beide Institute eine marktdominierende Stellung haben."

Am Mittwochabend hatten die Finanzmarktaufsicht Finma und die Schweizerische Nationalbank (SNB) bekannt gegeben, dass sie der Credit Suisse bei Bedarf Liquidität zur Verfügung stellen werden. Bereits einige Stunden später meldete die CS ihren Bedarf an und lieh sich bis zu 50 Milliarden Franken von der SNB, um die Liquidität sicherzustellen.

Die Milliardenhilfe hat die Sorgen der Investoren um die angeschlagene Großbank nur wenig beruhigt. Während der CS-Aktienkurs am Freitag bereits wieder nachgab, wurden Spekulationen um eine Aufteilung des zweitgrößten Schweizer Finanzinstituts lauter./AWP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
CREDIT SUISSE GROUP ... 0,866 USD 26.05.23 19:46 FINRA ot...
UBS GROUP 19,850 USD 26.05.23 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   9 10 11 12 13   Berechnete Anzahl Nachrichten: 253     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.05.2023 18:22 Talanx übernimmt Lateinamerikageschäft von Versicherer Lib...
27.05.2023 15:05 IRW-News: First Majestic Silver Corp.: First Majestic meldet...
27.05.2023 14:56 Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz
27.05.2023 14:18 Watzke vor Saisonfinale: «Wäre Titel für die Ewigkeit»
27.05.2023 14:14 Haaland in England zum Spieler der Saison gewählt
27.05.2023 13:49 Verstappen wieder Schnellster - Hamilton in der Bande
27.05.2023 12:34 French Open ohne König: Wer beerbt Nadal?
27.05.2023 11:14 EQS-Adhoc: Talanx Aktiengesellschaft: Talanx AG unterzeichne...
27.05.2023 10:29 IRW-News: EnWave Corporation: EnWave veröffentlicht den Kon...
27.05.2023 08:45 Borsigplatz oder Marienplatz: Wie der Meister feiern will
27.05.2023 07:18 Kampf um das Rosa Trikot: Zeitfahren bringt Entscheidung
27.05.2023 07:16 Das spricht für die erste WM-Medaille seit 70 Jahren
27.05.2023 05:36 Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.05.2023

MWB FAIRTRADE WERTPAPIERHANDELSBANK AG
Geschäftsbericht

ZUR SHAMIR
Geschäftsbericht

ZONTE METALS INC
Geschäftsbericht

YONGMAO HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services