Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2023 07:46

NRW-Airports kehren nach Warnstreiks zu Normalbetrieb zurück

Köln und Düsseldorf

Düsseldorf/Köln (dpa) - Die beiden größten Airports in Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf und Köln/Bonn, kehren nach dem Ende von ganztägigen Warnstreiks und dem Ausfall von insgesamt Hunderten Flügen weitgehend zum Normalbetrieb zurück. Der Flughafen Köln/Bonn erklärte, dass planmäßig 117 Passagierflüge auf dem Flugplan stünden und davon 3 streikbedingt ausfielen. Es könne über das Streikende hinaus noch zu Verzögerungen im Flugbetrieb kommen, erklärte ein Sprecher des Airports Köln/Bonn. Am Flughafen Düsseldorf werde der Flugbetrieb normal laufen, sagte ein Sprecher.

Am Freitag waren an den beiden größten Airports insgesamt Hunderte Flüge ausgefallen. Die Gewerkschaft Verdi hatte Beschäftigte der Fluggastkontrolle, der Personal-, Waren- und Frachtkontrolle sowie des öffentlichen Dienstes zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. In Köln/Bonn sind nach Unternehmensangaben fast alle Passagierflüge gestrichen worden. Von den ursprünglich geplanten 148 Starts und Landungen konnten demnach 144 nicht stattfinden. Betroffen waren nach Angaben eines Sprechers rund 18.000 Reisende. In Düsseldorf fielen am Freitag zwei Drittel der Flüge aus. Hier kamen 264 von 391 geplanten Starts und Landungen nicht zustande, wie ein Sprecher erklärte.

Verdi steht nach eigenen Angaben seit Jahren mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen in Verhandlungen, um die Zeitzuschläge für Nacht-, Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit zu erhöhen. Zudem solle eine bessere tarifliche Regelung zur Entlohnung von Überstunden für die Sicherheits- und Servicekräfte an Verkehrsflughäfen erreicht werden. In den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes geht es um die Angestellten beim Bund und bei den Kommunen. Verdi und der Beamtenbund dbb fordern für die bundesweit ungefähr 2,5 Millionen Beschäftigten 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18   Berechnete Anzahl Nachrichten: 355     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.05.2023 08:18 CSU-Politiker Dobrindt: Wissing interessiert sich nicht fü...
28.05.2023 08:18 Verband: Lieferengpässe bei Wohnmobilen haben sich entspannt
28.05.2023 08:17 CDU-Politiker Spahn: 'Rente mit 63' sofort abschaffen
28.05.2023 08:16 Selenskyj dankt Deutschland und kündigt weitere Sanktionen ...
28.05.2023 08:15 Gemeindebund warnt vor Scheitern von Energie- und Wärmewende
28.05.2023 08:15 'Enger Lösungskorridor': Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheit...
28.05.2023 08:13 Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schulden...
28.05.2023 07:49 Schwierige Zeiten für Fahrradhändler
28.05.2023 07:49 Die Entscheidungen in der Fußball-Bundesliga
28.05.2023 07:47 Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
28.05.2023 07:25 Die Monaco-Crux: Runden-Adrenalin vs. Renn-Problem
28.05.2023 07:21 Was spricht für einen WM-Sieg Deutschlands, was für Kanada?
28.05.2023 07:18 Zverev über Experten: «Ziemlich dumme Kommentare»
28.05.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
28.05.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.05.2023

ONOTERAT AB
Geschäftsbericht

ZOOMD TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

CHINA STAR FOOD GROUP LIMITED
Geschäftsbericht

YORK HARBOUR METALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services