Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.02.2023 21:56

Bayer-Chef Baumann geht vorzeitig - Nachfolger steht fest

Chemiekonzern

Leverkusen (dpa) - Der zuletzt immer weiter wachsende Druck von Investoren auf Bayer hat Wirkung gezeigt: Der Pharma- und Agrarchemiekonzern trennt sich früher als vorgesehen vom umstrittenen Vorstandschef Werner Baumann (60).

Die Leverkusener präsentierten einen Nachfolger: Der Pharmachef des schweizerischen Rivalen Roche, Bill Anderson, soll das Ruder ab Anfang Juni übernehmen. Bereits am 1. April wird der 56-Jährige als Mitglied des Vorstands in das Unternehmen eintreten. Die Aktie des Dax-Schwergewichts zog vor Handelsschluss deutlich an.

Baumann steht seit langem in der Kritik, vor allem die 2018 abgeschlossene Übernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto für 63 Milliarden US-Dollar hängt dem Manager nach. Mit dem Kauf hatten sich die Leverkusener teure Rechtsstreitigkeiten um angebliche Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat ins Haus geholt. Die milliardenschweren Rechtskosten für Verfahren und Vergleichszahlungen lasteten auf den Zahlen des Konzerns. Die Bayer-Aktie befand sich über Jahre im Sinkflug. Im Jahr 2019 verweigerten die Aktionäre dem Vorstandschef auf der Hauptversammlung gar die Entlastung.

Seit Mitte vergangenen Jahres war dann klar, dass Baumann keine Verlängerung seines Vertrags anstrebt, der eigentlich noch bis ins Jahr 2024 lief. Allerdings hatten schon Spekulationen über einen früheren Abgang die Runde gemacht, weil das Kapital Glyphosat zwar nicht beendet ist, die ganz großen Risiken aber abgearbeitet sein sollten.

Investoren machen Druck

Schon länger Druck machen wohl langfristig orientierte strategische Investoren wie der singapurische Staatsfonds Temasek, der mit mehr als drei Prozent einer der größten Anteilseigner ist. Man stehe mit dem Bayer-Aufsichtsratschef Norbert Winkeljohann in «konstruktivem Dialog», was die «strategische Fokussierung und die generelle Struktur des Unternehmens» angehe, hatte Temasek-Europachef Uwe Krüger dem «Handelsblatt» Anfang Dezember gesagt.

Zuletzt mischten dann auch mehrere aktivistische angelsächsische Investoren mit und forderten deutliche Veränderungen bei dem deutschen Konzern. Und Interessenvertreter einheimischer Investoren legten nach. «Bei der CEO-Nachfolge gilt: Je früher, desto besser! Sobald ein geeigneter Kandidat gefunden wurde, wird sich Herr Baumann einer vorzeitigen Stabübergabe bestimmt nicht widersetzen», sagte etwa Markus Manns, Manager bei der Fondsgesellschaft Union Investment der «Rheinischen Post» erst in dieser Woche.

Aufspaltung oder nicht: Was macht Anderson?

Anleger hoffen nun auch auf einen Neuanfang unter dem neuen Chef. Aktivistische Investoren fordern gar eine Aufspaltung des Konzerns, da sie zu wenig Überschneidungen zwischen der Agrar- und der Pharmasparte sehen. Die Konzernführung hatte dies aber immer wieder zurückgewiesen und auch auf Überschneidungen in der Pharma- und der Agrarforschung verwiesen, etwa mit Blick auf Gentechnik.

Aufspaltungsbefürworter dürften jetzt positiv vermerken, dass mit Anderson ein ausgemachter Pharmaexperte die Führung übernimmt, der bei Roche in teils herausfordernden Zeiten viel Positives bewegt habe, sagte Analyst Gunther Zechmann von Bernstein Research. Gleichzeitig betone Bayer aber auch, dass der neue Chef ein studierter Chemieingenieur sei, was wohl den Befürwortern einer unveränderten Konzernstruktur gefalle.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 650     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.03.2023 10:18 OP 'am offenen Herzen': Daimler Truck stellt Entwicklungspla...
28.03.2023 10:17 ROUNDUP: Baumaschinenhersteller Wacker Neuson erwartet weite...
28.03.2023 10:15 OTS: KfW / Transparenz bei "Green Bonds - Made by KfW"...
28.03.2023 10:11 IRW-News: Sienna Resources: Sienna schließt zweite Tranche ...
28.03.2023 10:09 EQS-News: Vertriebskooperation zwischen ARAMEA und LeanVal (...
28.03.2023 10:05 ANALYSE-FLASH: Baader Bank belässt Rational auf 'Add' - Zie...
28.03.2023 10:00 EQS-News: Black Swan Graphene und Nationwide Engineering geb...
28.03.2023 10:00 EQS-News: GBC AG: 35. MKK / Flughafen Wien AG und Smartbroke...
28.03.2023 09:59 Ukraine meldet Schäden nach russischen Angriffen - Drohnen ...
28.03.2023 09:51 ROUNDUP: Wirkstoffforscher Evotec will nach Gewinnrückgang ...
28.03.2023 09:45 EQS-News: Wachstum in allen Unternehmen und über dem Branch...
28.03.2023 09:43 OTS: Lurse AG / Lurse übernimmt zum 1. Mai 2023 eine Verwal...
28.03.2023 09:37 EQS-News: ElringKlinger schließt Geschäftsjahr 2022 operat...
28.03.2023 09:34 Dax knüpft an Vortagesgewinne an
28.03.2023 09:31 OTS: KfW / KfW-Nachfolge-Monitoring Mittelstand: Rund 100.00...
28.03.2023 09:30 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax knüpft an Vortagesgewinne an
28.03.2023 09:30 ROUNDUP: ProSiebenSat.1 kauft TV-Rechte für U21-EM
28.03.2023 09:22 Deutsche Anleihen geben weiter nach
28.03.2023 09:20 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB startet Siltronic mit 'Se...
28.03.2023 09:18 Aktien Asien/Pazifik: Durchwachsene Entwicklung - Gewinne in...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.03.2023

ICLICK INTERACTIVE ASIA
Geschäftsbericht

E-THERAPEUTICS PLC
Geschäftsbericht

EFORCE HOLDINGS
Geschäftsbericht

YUNNAN COPPER
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services