Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.02.2023 17:17

ROUNDUP 2: Ermittler sehen Hinweise für aktive Rolle Putin bei MH17-Abschuss

(neu: Weitere Details.)

DEN HAAG (dpa-AFX) - Der russische Präsident Wladimir Putin spielte nach Erkenntnissen internationaler Ermittler eine aktive Rolle beim Abschuss des Passagierflugzeuges MH17 im Juli 2014 über der Ostukraine. Das gehe aus abgehörten Telefongesprächen hervor, teilte das Ermittlerteam am Mittwoch in Den Haag mit. Es gebe "starke Hinweise" darauf, dass Putin entschieden habe, den prorussischen Separatisten die Luftabwehrrakete zur Verfügung zu stellen, mit der die Maschine später abgeschossen wurde. Einen direkten Beweis, dass Putin auch dem Abschuss zugestimmt hat, haben die Ermittler aber nicht - auch nicht gegen andere Verdächtige.

Die Ermittler gaben an, dass die Beweise für eine strafrechtliche Verfolgung nicht ausreichten. Außerdem genieße Putin durch sein Amt Immunität und könne nicht strafrechtlich verfolgt werden. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden daher vorläufig eingestellt. "Wir haben unsere Grenzen erreicht", sagte die Staatsanwältin Digna van Boetzelaer.

Die Boeing der Malaysia Airlines wurde im Juli 2014 über umkämpftem Gebiet mit einer russischen BUK-Luftabwehrrakete abgeschossen. Alle 298 Menschen an Bord starben. Russland hat stets jegliche Beteiligung an dem Abschuss der Boeing zurückgewiesen. Weil die meisten Opfer aus den Niederlanden kamen, findet die Aufarbeitung in dem Land statt.

In Den Haag spielten die Ermittler bei ihrer Pressekonferenz am Mittwoch die abgehörten Telefongespräche ab. Zu hören war nicht nur, wie hohe Berater des Kremls, sondern auch der russische Präsident selbst mit Anführern der prorussischen Separatisten sprachen. Damit wollten die Ermittler eine Befehlskette aufzeigen, an deren Spitze Putin nach ihrer Einschätzung stand.

Die Ermittlungen ergaben auch, dass führende Vertreter der Separatisten im Donbass vor dem Flugzeugabschuss mehrfach den Kreml um Lieferung von schweren Waffen gebeten hatten. Kreml-Berater machten im Gespräch mit den Separatistenführern deutlich, dass dies von "Nummer eins" entschieden werden müsse. Auch ein Gespräch mit Putin selbst wurde in Den Haag abgespielt, aus dem hervorgeht, dass er persönlich an dem Konflikt in der Ostukraine beteiligt war.

Der niederländische Premier Mark Rutte nannte die Schlussfolgerung der Ermittler "bitter" - vor allem für die Angehörigen der 298 Opfer der Katastrophe. "Aber ich will ganz deutlich sein: Wir lassen nicht locker", sagte der Premier in Den Haag.

Auch die Angehörigen der Opfer äußerten sich enttäuscht. Piet Ploeg, Vorsitzender der Vereinigung der Hinterbliebenen, sagte: "Viele von uns hatten mehr erwartet." Er hoffe, dass die Ermittlungsergebnisse in noch laufenden zivilen Verfahren genutzt werden könnten.

Die Ermittlungen hätten gestockt, weil Russland die Zusammenarbeit verweigert habe, sagte der Chef der niederländischen Kriminalpolizei, Andy Kraag. "Die Antworten liegen in Russland."

Die Maschine war am 17. Juli 2014 auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur, als sie über umkämpftem Gebiet mit einer russischen Luftabwehrrakete vom Typ BUK abgeschossen wurde. Gegen drei Russen und einen Ukrainer - alle hatten damals führende Positionen bei den prorussischen Separatisten in der Ostukraine - wurde Anklage erhoben. Im vergangenen Jahr wurden drei von ihnen in einem Prozess schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt. Ein Mann wurde freigesprochen. Keiner der Angeklagten nahm an dem Prozess teil./ab/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 738     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
07.06.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
07.06.2023 04:24 GNW-Adhoc: Dave & Buster's eröffnet 20 Filialen in Indi...
07.06.2023 03:08 DIHK in China: «Konstruktiv-kritischer Dialog» geplant
07.06.2023 01:43 IRW-News: Granada Gold Mine Inc.: Granada erhält aufsichtsr...
07.06.2023 01:27 IRW-News: Chesapeake Gold Corp. : Chesapeake Gold meldet Erg...
07.06.2023 01:20 GNW-Adhoc: NRx Pharmaceuticals, Lotus Pharmaceuticals und Al...
07.06.2023 01:17 GNW-Adhoc: Biognosys bringt Spectronaut 18 auf den Markt und...
07.06.2023 00:21 Bahn muss bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlen
06.06.2023 23:34 IRW-News: NuGen Medical Devices Inc.: NuGen Medical beauftra...
06.06.2023 23:05 Sensation in Bielefeld bleibt aus: Wiesbaden steigt auf
06.06.2023 23:01 Traum-Halbfinale Djokovic gegen Alcaraz perfekt
06.06.2023 22:51 Selenskyj: Lassen uns durch russische Dammsprengung nicht au...
06.06.2023 22:35 Russischer UN-Botschafter: Humanitäre Hilfe muss über Rus...
06.06.2023 22:33 USA: Nicht sicher über Hintergründe der Staudamm-Zerstörung
06.06.2023 22:32 US-Börsen: Indizes retten sich knapp ins Plus
06.06.2023 22:31 Ausstieg aus Super League: Juve kündigt Gespräche an
06.06.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Indizes retten sich knapp i...
06.06.2023 22:21 ROUNDUP: UN-Sicherheitsrat soll noch am Dienstag wegen Damm ...
06.06.2023 22:15 Aktien New York Schluss: Indizes retten sich knapp ins Plus
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.06.2023

ATEME SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VIL SUPERMKT A
Geschäftsbericht

VERINT SYSTEMS
Geschäftsbericht

TRICORN GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services