Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.02.2023 12:09

Habeck-Berater warnen vor Risiken bei 'Klimaschutzverträgen'

BERLIN (dpa-AFX) - Berater des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) sehen geplante milliardenschwere "Klimaschutzverträge" des Staates mit Unternehmen skeptisch und warnen vor Risiken. In einem am Mittwoch veröffentlichten Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium heißt es, Klimaschutzverträge könnten beim Einstieg in eine neue Technologie hilfreich sein, um Unternehmen zu veranlassen, diese Technologien erstmals großtechnisch einzusetzen. "Sie stellen jedoch einen tiefen Eingriff des Staates in die Produktionsentscheidungen der Unternehmen dar und sind mit zahlreichen gravierenden Problemen verbunden." Darum sollten sie nur zur Anschubfinanzierung von Pilotprojekten verwendet werden.

Der Beirat berät Habeck. Es handelt sich um ein unabhängiges Gutachten.

Um die Industrie beim Umbau hin zu eine klimafreundlichen Produktion zu unterstützen, plant Habeck eine milliardenschwere Förderung über "Klimaschutzverträge" mit Firmen, um Kostennachteile auszugleichen und Investitionen in klimafreundliche Produktionsverfahren zu fördern.

Bei einem Klimaschutzvertrag soll der Staat dem Unternehmen eine Ausgleichszahlung garantieren, die es für die höheren Kosten der klimaneutralen Produktion entschädigt. Außerdem soll das Unternehmen gegen Schwankungen des CO2-Preises und andere Risiken abgesichert werden.

In dem Gutachten heißt es, Klimaschutzverträge könnten sehr teuer werden und sollten nur in eng begrenztem Umfang für den Einstieg in klimaneutrale Produktion genutzt werden. Der Staat nehme den Unternehmen, mit denen er einen Vertrag abschließe, einen Teil der Risiken ab, die mit dem Umstieg auf die grüne Produktion verbunden seien. "Da niemand weiß, wie sich die Technologie entwickeln wird und welche Kostensenkungspotenziale in welchen Zeiträumen realisiert werden können, sind die Risiken erheblich."

Klimaschutzverträge könnten zu einer erheblichen Überförderung führen, so der Vorsitzende des Beirats, Klaus Schmidt. Sie könnten den Wettbewerb behindern und die Entwicklung neuer Technologien ausbremsen. Eine teilweise Rückzahlung der Förderung sei zwar theoretisch möglich, praktisch aber kaum zu erwarten.

Das bessere Instrument seien "grüne Leitmärkte", weil sie mehr Wettbewerb ermöglichten. "Sie sind technologieoffen und offen für den Marktzutritt neuer Unternehmen, und sie geben starke Anreize für die Weiterentwicklung klimafreundlicher Technologien." Als "grüner Leitmarkt" wird ein staatlich geschaffener oder geförderter Markt für klimaneutral produzierte Grundstoffe definiert, wie etwa "grüner" Stahl./hoe/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.138     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.03.2023 15:25 EQS-DD: Deutsche Konsum REIT-AG (deutsch)
22.03.2023 15:25 Bericht: Mehr als 400 Milliarden für Wiederaufbau der Ukrai...
22.03.2023 15:24 Dax vor Zinsentscheidung in USA robust
22.03.2023 15:23 Frankreichs Präsident Macron spricht Premierministerin Ver...
22.03.2023 15:22 US-Republikaner DeSantis greift Trump an: 'Kein tägliches D...
22.03.2023 15:20 EQS-DD: Deutsche Konsum REIT-AG (deutsch)
22.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.03.2023 - 15.15 Uhr
22.03.2023 15:19 GNW-Adhoc: Rackspace Technology erhält Zertifizierung für ...
22.03.2023 15:16 Macron: Wollen bei weiteren Arbeitsthemen Dialog suchen
22.03.2023 15:15 EQS-DD: Deutsche Konsum REIT-AG (deutsch)
22.03.2023 15:10 EQS-Stimmrechte: Deutsche Konsum REIT-AG (deutsch)
22.03.2023 15:09 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
22.03.2023 15:04 ROUNDUP: Agrarministerkonferenz beginnt mit Protesten von Ba...
22.03.2023 15:03 Agrarministerkonferenz beginnt mit Protesten
22.03.2023 15:02 OTS: Klüh Service Management GmbH / Facility-Services-Anbie...
22.03.2023 15:01 Proteste und Tränengas im Libanon - Währung verfällt weiter
22.03.2023 14:58 ROUNDUP/Wirecard-Prozess: Verteidiger will Staatsanwalt als ...
22.03.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Dax zeigt sich vor Fed-Entscheid robust
22.03.2023 14:57 IRW-News: Water Ways Technologies Inc.: Water Ways unterzeic...
22.03.2023 14:55 Aktien New York: Zurückhaltung vor Fed-Zinsentscheid
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.03.2023

XANADU MINES LTD
Geschäftsbericht

WIRTEK
Geschäftsbericht

WAWEL
Geschäftsbericht

WAI HUNG GROUP HLDGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services