Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.02.2023 12:19

Umfrage: Baubranche hat bei Digitalisierung Nachholbedarf

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Baubranche hat laut einer Umfrage viel Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung. Zugleich schätzten Branchenvertreter das Potenzial von digitalisierten Prozessen und neuen Instrumenten auf Baustellen als groß ein. Das zeigt eine neue Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Für die Analyse wurden 100 Bauunternehmen, Planer und Projektsteuerer im Herbst befragt.

Zwar bescheinigte darin rund jeder zweite Befragte dem eigenen Unternehmen im Branchenvergleich einen hohen Digitalisierungsgrad, wobei sich Planer besser einschätzten als Bauunternehmen. Doch rund sechs von zehn Befragten sehen zugleich bei der Digitalisierung ihrer operativen Prozesse sowie bei der Anwendung digitaler Lösungen wie virtueller Realität deutlichen Nachholbedarf. Vergleichsweise gut aufgestellt sehen sich die Befragten hingegen bei der Digitalisierung ihrer administrativen und projektbezogenen Prozesse wie Finanzen und Controlling oder Planungen und Kalkulation.

Nach Einschätzung von PwC-Expertin Rebekka Berbner erkennen immer mehr Firmen die Chancen digitaler Lösungen. So sehen 88 Prozent der Befragten die Potenziale, die sich durch Simulation und Visualisierung für die Baubranche ergebe (+11 Punkte mehr als 2021). Jedoch attestieren sich dabei nur 36 Prozent gute Fähigkeiten. Die Lücke zwischen Potenzialen und Fähigkeiten liege bei 52 Prozentpunkten - 15 Punkte mehr als bei der Umfrage im Vorjahr.

Diese Tendenz zeichne sich auch bei anderen digitalen Lösungen ab, etwa dem Einsatz von Echtzeit-Reporting auf der Baustelle, die etwa den Baufortschritt und die Entwicklung von Kosten zeigen können. Verbesserungen lassen sich laut PwC nur punktuell erkennen - zum Beispiel bei der Drohnenüberwachung, dem Laserscanning zur präzisen Vermessung von Bauwerken sowie Robotik und Automatisierung. Hier konnten die Firmen die Differenz zwischen Potenzialen und Fähigkeiten nach Ansicht der Befragten etwas verkleinern. Nachholbedarf gebe es in der Branche auch bei Cloud-Technologien, also dem Abrufen von Rechenleistung, Software und Speicher aus dem Internet.

"Wir beobachten, dass es den Unternehmen nicht gelingt, die für den gewinnbringenden Einsatz der Tools notwendigen Fähigkeiten aufzubauen", sagte Berbner. Ein wichtiger Grund dafür dürfte der Fachkräftemangel sein, der sich in der Baubranche zuspitze. So sind 91 Prozent der Befragten der Meinung, dass die größte Hürde für die Nutzung digitaler Lösungen im Fachwissen und Fachkräftemangel liege./als/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
NEMETSCHEK SE 74,800 EUR 02.06.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   37 38 39 40 41    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.133     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2023 19:42 INDEX-MONITOR: IMI ersetzt Mitte Juni British Land im 'Foots...
31.05.2023 19:40 Ex-Bundesbank-Präsident Weidmann neuer Commerzbank-Aufsicht...
31.05.2023 19:38 ROUNDUP: Greenpeace protestiert an der A49 in Hessen gegen A...
31.05.2023 19:29 EQS-News: Jens Weidmann neuer Aufsichtsratsvorsitzender der ...
31.05.2023 19:19 EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
31.05.2023 19:09 Studie: App-Store von Apple ermöglichte Billionen-Umsatz 20...
31.05.2023 19:01 EQS-Adhoc: Leclanché SA veröffentlicht seinen Jahresberich...
31.05.2023 18:48 KORREKTUR: Medwedew sieht Briten als mögliche 'militärisch...
31.05.2023 18:44 EQS-News: HMS Bergbau AG: Rekordergebnisse im Jahr 2022 (deu...
31.05.2023 18:43 Energiekonzern RWE baut weitere Batteriespeicher im Großfor...
31.05.2023 18:43 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax fällt deutlich zurüc...
31.05.2023 18:41 ANALYSE/State Street Bank: Anlegervertrauen steigt auch im M...
31.05.2023 18:38 Osteuropas Börsen geben überwiegend nach - Moskauer Börse...
31.05.2023 18:33 Marktforscher senken Prognose für Smartphone-Absatz 2023
31.05.2023 18:33 Inflationsrate sinkt im Mai auf 6,1 Prozent
31.05.2023 18:30 EQS-News: Carbios soll Förderungen in Höhe von insgesamt 5...
31.05.2023 18:21 ROUNDUP: IAEA-Bericht: Iranische Atom-Zusagen nur teilweise ...
31.05.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwach vor Abstimmung über ...
31.05.2023 18:14 ROUNDUP: EU und USA wollen bei Künstlicher Intelligenz stä...
31.05.2023 18:12 IAEA-Bericht: Iranische Atom-Zusagen nur teilweise umgesetzt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

PACIFIC TOPAZ
Geschäftsbericht

UCOMMUNE INTERNATIONAL LTD
Geschäftsbericht

TRANSCANNA HOLDINGS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services