Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 20:37

ROUNDUP 2: Leoni-Aktionären droht massiver Kapitalschnitt

(Neu: Weitere Details)

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Den Aktionären des Nürnberger Automobilzulieferers Leoni droht ein massiver Kapitalschnitt. Nach einem geplatzten Verkauf eines Unternehmensteils muss sich der hochverschuldete Kabel- und Bordnetzspezialist dringend frisches Geld besorgen. "Die laufenden Verhandlungen lassen erwarten, dass es ohne einen Kapitalschnitt der Aktionäre keine Lösung geben wird", teilte Leoni am Freitag in Nürnberg mit. Bei Umsetzung der voraussichtlich notwendigen Maßnahmen würden "die derzeitigen Aktionäre mit ihrer bisherigen Beteiligung weitestgehend verwässert." Gemeint ist, dass die Aktien einen Teil ihres Werts verlieren. Auch die beteiligten Banken müssten auf einen Teil ihrer bereits zum Jahresende fällig gewordenen Forderungen verzichten.

Der Leoni-Aktienkurs brach am Freitag deutlich ein. Die Papiere büßten knapp 44 Prozent auf 3,39 Euro ein, nachdem sie im Handelsverlauf zeitweise um fast die Hälfte auf das Rekordtief von 3,15 gefallen war. Leoni ist damit an der Börse nur noch etwas mehr als 100 Millionen Euro wert. Zum Zeitpunkt des Rekordhochs des Aktienkurses von 66,20 Euro Anfang 2018 hatte die Marktkapitalisierung noch bei mehr als zwei Milliarden Euro gelegen.

Leoni drücken nach eigenen Angaben Nettofinanzschulden in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro. Ein Großteil davon wäre zum Jahresende fällig geworden. Zur teilweisen Tilgung hätten die Einnahmen aus dem Verkauf der gewinnträchtigen Kabelsparte dienen sollen. Diese hätten den Plänen zufolge rund 400 Millionen Euro in die Leoni-Kassen gespült. Nach dem Ausstieg des thailändischen Investors im Dezember war zunächst mit den Geldgebern ein Moratorium vereinbart worden.

Erst vor wenigen Tagen hatte Leoni bekanntgegeben, dass Vorstandschef Aldo Kamper im März seinen Hut nimmt und an die Spitze des Lichttechnik-Konzerns AMS Osram wechselt. Im Januar hatte der Aufsichtsrat den Restrukturierungsexperten Hans-Joachim Ziems in den Vorstand berufen. Ziems hatte Leoni in den Jahren 2020 und 2021 schon einmal in einer schwierigen Situation aus der Patsche geholfen.

Die börsennotierte Unternehmensgruppe, die rund 100 000 Mitarbeiter in 28 Ländern beschäftigt und 2021 einen Konzernumsatz von 5,1 Milliarden Euro erzielte, hatte damals unter anderem eine Staatsbürgschaft über 330 Millionen Euro erhalten. Als es wieder aufwärts zu gehen schien, plagten die Halbleiterkrise und die vorübergehende Schließung zweier Werke für Kabelbäume in der Ukraine das Unternehmen.

Geplant ist nun offenbar, dass die Banken auf einen erheblichen Teil ihrer Forderungen verzichten und mit einem Kapitalschnitt gleichzeitig die Aktionäre Einbußen hinnehmen müssen. "Hintergrund ist, dass auch alle Finanzgläubiger weitgehende Zugeständnisse machen müssen, um die langfristige Fortführung der Leoni AG zu ermöglichen", heißt es in der Unternehmensmitteilung. Danach soll es zu einer Kapitalerhöhung kommen, bei der Leoni von Investoren frisches Geld einsammeln möchte.

Der Aktienbestand von Leoni befindet sich zu etwa drei Vierteln in Streubesitz. Größter Einzelaktionär ist mit einem Anteil von rund 20 Prozent die österreichische Pierer-Gruppe. "Diese hat erklärt, unter bestimmten Bedingungen einen deutlichen Sanierungsbeitrag im Rahmen der Eigenkapitalzuführung leisten zu wollen", heißt es in der Leoni-Mitteilung./dm/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
LEONI AG 2,800 EUR 27.03.23 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 520     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.03.2023 22:11 EQS-Adhoc: Personelles (deutsch)
27.03.2023 21:22 US-Anleihen weiten ihre deutlichen Verluste im Handelsverlau...
27.03.2023 21:13 GESAMT-ROUNDUP 2: Ukraine erhält Leopard-Panzer
27.03.2023 21:06 Warnstreik legt Verkehr teils lahm - Kein Chaos auf Straßen
27.03.2023 21:04 GESAMT-ROUNDUP 2: Warnstreik legt Verkehr teils lahm - Kein ...
27.03.2023 21:01 Devisen: Euro im US-Handel kaum bewegt - knapp unter 1,08 US...
27.03.2023 20:12 Aktien New York: US-Bankensektor treibt Wall-Street-Erholung...
27.03.2023 20:05 GNW-Adhoc: ONWARD veröffentlicht Finanzzahlen und operative...
27.03.2023 20:00 EQS-Adhoc: AdCapital AG: Konzern-EBIT des Geschäftsjahrs 20...
27.03.2023 20:00 EQS-News: VERBUND AG: VERBUND-Aufsichtsrat bestellt Vorstand...
27.03.2023 19:54 ROUNDUP 2: Leopard-Kampfpanzer sind in der Ukraine - weitere...
27.03.2023 19:37 EQS-News: Aumann AG: Vorstand der Aumann AG schlägt Dividen...
27.03.2023 19:36 Verhärtete Fronten im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst
27.03.2023 19:33 Scholz zum Koalitionsausschuss: Geht um Modernisierung Deuts...
27.03.2023 19:21 Scholz: Gespräche über Verkauf von deutschem Tennet-Netz l...
27.03.2023 19:20 Erstes Bayern-Training unter Tuchel am Dienstag
27.03.2023 19:10 DB: Regionalverkehr läuft in vielen Regionen wieder an
27.03.2023 19:10 ROUNDUP 2: Fronten in Tarifstreit um den öffentlichen Diens...
27.03.2023 19:05 Studie: EU-Regeln bremsen Anwendung von Künstlicher Intelli...
27.03.2023 19:01 ROUNDUP/Scholz bestätigt: Deutsche Leopard-Kampfpanzer sind...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2023

XIAN TOURISM
Geschäftsbericht

WENZHOU KANGNING HOSPITAL CO LTD
Geschäftsbericht

AVALON BLOCKCHAIN INC.
Geschäftsbericht

UMEME LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services