Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 19:58

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen im Aufwind - FTSE 100 erreicht Rekordhoch

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Freitag an ihre Vortagesgewinne angeknüpft. Der von der amerikanischen Notenbank viel beachtete US-Arbeitsmarktbericht hatte nur kurz die zuletzt aufgekeimte Hoffnung gedämpft, dass in puncto Geldpolitik bald wieder Lockerungen wahrscheinlich werden. Der EuroStoxx 50 legte um 0,40 Prozent auf 4257,98 Punkte zu. Auf Wochensicht ergibt dies ein Plus von 1,91 Prozent.

Der französische Cac 40 gewann am Freitag 0,94 Prozent auf 7233,94 Punkte. Der britische FTSE 100 zog um 1,04 Prozent auf 7801,80 Punkte an, nachdem er zwischenzeitlich ein Rekordhoch erreicht hatte. Der US-Arbeitsmarkt hatte sich zu Jahresbeginn von seiner besten Seite gezeigt. Die Beschäftigung wuchs im Januar viel stärker als erwartet, die Arbeitslosigkeit fiel auf den tiefsten Stand seit mehr als einem halben Jahrhundert. Die Löhne steigen unterdessen weiter an, allerdings mit abnehmender Tendenz.

"Ein solch robuster Arbeitsmarkt könnte auf den ersten Blick die US-Notenbank Fed auf den Plan rufen, ihr gerade gedrosseltes Tempo im laufenden Zinserhöhungszyklus wieder zu beschleunigen", schrieb Marktanalyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Markets und fuhr fort: "Wäre da nicht das Lohnwachstum, auf das die Notenbank besonderes Augenmerk legt und das weitgehend den Erwartungen entsprach." Eine sich in Gang setzende Lohn-Preis-Spirale sei trotz der angespannten Situation auf dem Jobmarkt nicht erkennbar. Mit dieser Erkenntnis habe sich die Börse nur kurz geschüttelt, um dann die Rally wieder aufzunehmen.

Zusätzlichen Schub erhielten die Aktienmärkte durch robuste Konjunkturdaten aus den USA. Die Stimmung im dortigen Dienstleistungssektor hatte sich im Januar überraschend deutlich aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts for Supply Management liegt wieder über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Er signalisiert damit einen Anstieg der wirtschaftlichen Aktivität im Dienstleistungssektor. Besonders deutlich stieg der Unterindikator für neue Aufträge. Aber auch der Beschäftigungsindex legte etwas zu. Lediglich der Indikator für bezahlte Preise gab etwas nach - bleibt aber auf hohem Niveau.

"Dies deutet darauf hin, dass die konjunkturelle Entwicklung zwar insgesamt nicht dynamisch ausfällt, die mögliche Rezession aber eher mild verläuft und sich vor allem deutlicher im Verarbeitenden Gewerbe niederzuschlagen scheint", kommentierte Ralf Umlauf, Analyst bei der Landesbank Hessen-Thüringen.

In Europa sorgte derweil vor allem ein Nebenwert für Gesprächsstoff: Die Aktien von Zur Rose , bekannt als Mutter der Online-Apotheke DocMorris, schnellten in Zürich um gut 30 Prozent in die Höhe. Das Unternehmen will das Geschäft in der Schweiz an die Handelskette Migros verkaufen, um sich auf das Wachstum in Deutschland zu konzentrieren. Der Schritt sei so etwas wie ein "Befreiungsschlag" für die Online-Apotheke, hieß es am Markt. Zur Rose stärke damit die Kapitalstruktur, fokussiere sich mehr und die Erlöse aus der Transaktion machten das Unternehmen so gut wie schuldenfrei, betonte Analyst Volker Bosse von der Baader Bank.

Ansonsten fielen die Papiere von Sanofi im EuroStoxx um knapp zwei Prozent. Der Pharmakonzern hatte zwar dank seines Kassenschlagers Dupixent im vergangenen Jahr kräftig zugelegt. Im Schlussquartal 2022 jedoch brach das wichtige Impfgeschäft überraschend stark ein. Das neue Jahr droht, noch ungemütlicher zu werden: Neben Konkurrenz durch Nachahmerprodukte kommen hohe Vermarktungskosten für den Anlauf neuer Arzneien auf die Franzosen zu. Der Vorstand richtet sich daher auf weniger Ergebniswachstum ein.

Die Anteilsscheine von Santander stiegen um knapp zwei Prozent und setzten damit ihren jüngsten Erholungskurs fort. Sie profitierten von positiven Analystenkommentaren nach den am Vortag bekannt gewordenen Geschäftszahlen. Die weltweit steigenden Zinsen hatten der spanischen Bank im vergangenen Jahr Auftrieb verliehen./la/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BANCO SANTANDER SA 3,290 EUR 27.03.23 17:38 BME Cont...
SANOFI S.A. 105,000 USD 24.03.23 20:12 FINRA ot...
ZUR ROSE GROUP AG NA... 91,500 EUR 28.06.19 22:26 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 519     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.03.2023 21:22 US-Anleihen weiten ihre deutlichen Verluste im Handelsverlau...
27.03.2023 21:13 GESAMT-ROUNDUP 2: Ukraine erhält Leopard-Panzer
27.03.2023 21:06 Warnstreik legt Verkehr teils lahm - Kein Chaos auf Straßen
27.03.2023 21:04 GESAMT-ROUNDUP 2: Warnstreik legt Verkehr teils lahm - Kein ...
27.03.2023 21:01 Devisen: Euro im US-Handel kaum bewegt - knapp unter 1,08 US...
27.03.2023 20:12 Aktien New York: US-Bankensektor treibt Wall-Street-Erholung...
27.03.2023 20:05 GNW-Adhoc: ONWARD veröffentlicht Finanzzahlen und operative...
27.03.2023 20:00 EQS-Adhoc: AdCapital AG: Konzern-EBIT des Geschäftsjahrs 20...
27.03.2023 20:00 EQS-News: VERBUND AG: VERBUND-Aufsichtsrat bestellt Vorstand...
27.03.2023 19:54 ROUNDUP 2: Leopard-Kampfpanzer sind in der Ukraine - weitere...
27.03.2023 19:37 EQS-News: Aumann AG: Vorstand der Aumann AG schlägt Dividen...
27.03.2023 19:36 Verhärtete Fronten im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst
27.03.2023 19:33 Scholz zum Koalitionsausschuss: Geht um Modernisierung Deuts...
27.03.2023 19:21 Scholz: Gespräche über Verkauf von deutschem Tennet-Netz l...
27.03.2023 19:20 Erstes Bayern-Training unter Tuchel am Dienstag
27.03.2023 19:10 DB: Regionalverkehr läuft in vielen Regionen wieder an
27.03.2023 19:10 ROUNDUP 2: Fronten in Tarifstreit um den öffentlichen Diens...
27.03.2023 19:05 Studie: EU-Regeln bremsen Anwendung von Künstlicher Intelli...
27.03.2023 19:01 ROUNDUP/Scholz bestätigt: Deutsche Leopard-Kampfpanzer sind...
27.03.2023 18:56 Weselsky wirft Bahn und EVG «Schmierentheater» vor
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2023

XIAN TOURISM
Geschäftsbericht

WENZHOU KANGNING HOSPITAL CO LTD
Geschäftsbericht

AVALON BLOCKCHAIN INC.
Geschäftsbericht

UMEME LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services