Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 18:24

Aktien Wien Schluss: ATX verliert leicht

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag mit moderaten Kursverlusten geschlossen. Der Leitindex ATX grenzte seine Verlaufsverluste am Nachmittag deutlich ein, es blieb aber dennoch ein kleines Minus von 0,18 Prozent auf 3379,45 Punkte. Der breiter gefasste ATX Prime beendete den Handel 0,09 Prozent tiefer auf 1700,87 Zähler.

Im Fokus des Handelstages stand der US-Arbeitsmarktbericht. Die US-Wirtschaft hat im Januar deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft kamen 517 000 neue Stellen dazu; am Markt waren nur etwa 188 000 neue Arbeitsplätze erwartet worden.

Die Stundenlöhne legten im Januar im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozent zu, dieser Anstieg traf genau die Analystenprognosen. Die separat ermittelte Arbeitslosenquote lag bei 3,4 Prozent, Ökonomen hatten mit einem Wert von 3,6 Prozent gerechnet. Außerdem hellte sich die Stimmung im US-Dienstleistungssektor überraschend deutlich auf.

Die US-Notenbank Fed berücksichtigt bei ihren Zinsentscheidungen stark die Lage am Arbeitsmarkt. Die guten Daten dürften daher für Spekulationen sorgen, dass die Fed ihre Zinserhöhungspolitik im Kampf gegen die hohe Inflation weiter fortsetzt.

Auch in Europa dürften die Zinsanhebungen weitergehen. Experten der EZB-Geldpolitik haben ihre Inflationsprognosen für den Euroraum in diesem Jahr erneut erhöht. Die Volkswirte gehen inzwischen für heuer von einem Anstieg der Verbraucherpreise im Euroraum von 5,9 Prozent aus.

Nach Einschätzung des litauischen Notenbankchefs Gediminas Simkus zeigt die Inflationsentwicklung dennoch langsam eine Wende ins Positive. Gleichwohl könnten die Währungshüter auf die in Aussicht gestellte Zinsanhebung im März von 0,50 Prozentpunkten eine weitere im Mai im gleichen Volumen oder von 0,25 Prozentpunkten folgen lassen.

In Wien blieb die Meldungslage vor dem Wochenende mager, auch von Analystenseite kamen keine Impulse. RHI Magnesita gingen mit einem Aufschlag von 5,1 Prozent am obersten Ende des Kurszettels ins Wochenende, auch Porr (plus 3,5 Prozent) und AT&S (plus 3,4 Prozent) schlossen deutlich höher.

Banken konnten ihre Verlaufsverluste zum Handelsende hin etwas eingrenzen. Erste Group (plus 0,03 Prozent) drehten sogar noch minimal ins Plus. Bei Bawag blieb ein kleines Minus von 0,1 Prozent, bei Raiffeisen Bank International stand ein etwas größerer Abschlag von 2,4 Prozent.

Die zinssensiblen Immo-Werte mussten ebenfalls Kursverluste hinnehmen. UBM verloren 2,6 Prozent, Immofinanz gaben 1,3 Prozent nach und s Immo büßten 0,9 Prozent ein. Bei CA Immo ging es mit minus 0,5 Prozent ins Wochenende./kat/ste/APA/stw



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAWAG GROUP AG 43,220 EUR 29.03.23 22:26 Tradegat...
ERSTE GROUP BANK AG 29,980 EUR 29.03.23 22:26 Tradegat...
RAIFFEISEN BANK INTE... 13,720 EUR 29.03.23 22:26 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 926     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 00:04 Greenpeace: Immer mehr Flüge mit Privatjets in Europa
29.03.2023 23:00 Bayern-Frauen verpassen Halbfinale der Champions League
29.03.2023 22:38 Habeck: Tauziehen um schnelle Planung womöglich auf Länder...
29.03.2023 22:32 Argentinien hofft auf Unterstützung der USA in Wirtschaftsk...
29.03.2023 22:19 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Micron-Prognose und Zinshof...
29.03.2023 22:14 Aktien New York Schluss: Micron-Prognose und Zinshoffnungen ...
29.03.2023 21:55 Selenskyj: Demokratie braucht einen Sieg
29.03.2023 21:53 ROUNDUP: United Internet will wieder mehr investieren und um...
29.03.2023 21:24 United Internet will wieder mehr investieren und umsetzen
29.03.2023 21:02 Nach Transfersperre: 1. FC Köln legt Berufung bei CAS ein
29.03.2023 20:59 US-Anleihen grenzen Verluste ein
29.03.2023 20:56 Devisen: Euro im US-Handel wenig bewegt
29.03.2023 20:54 EQS-News: IONOS Group: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 und...
29.03.2023 20:47 EQS-News: Generalversammlung HUBER+SUHNER AG: Aktionäre gen...
29.03.2023 20:45 IRW-News: Canagold Resources Ltd.: Canagold reicht eine erst...
29.03.2023 20:41 EQS-Adhoc: United Internet mit erfolgreichem Geschäftsjahr ...
29.03.2023 20:40 EQS-Adhoc: 1&1 mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2022 (de...
29.03.2023 20:35 Steinmeier betont Stärke der deutsch-britischen Beziehungen
29.03.2023 20:22 Apples Entwicklerkonferenz beginnt am 5. Juni - VR-Brille er...
29.03.2023 20:17 Kiews Luftwaffensprecher: Brauchen moderne Jets
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.03.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

GENOWAY S.A.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services