Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 16:40

Devisen: Eurokurs fällt deutlich nach starken US-Konjunkturdaten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Freitag kräftig gefallen und hat damit an die deutlichen Kursverluste vom Vortag angeknüpft. Unerwartet starke Konjunkturdaten aus den USA verliehen dem US-Dollar Auftrieb, während die Gemeinschaftswährung im Gegenzug unter Druck geriet. Am Nachmittag rutschte der Euro auf ein Tagestief bei 1,0810 Dollar, nachdem er im Mittagshandel noch bei 1,0940 Dollar gestanden hatte. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0937 (Donnerstag: 1,0988) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9143 (0,9100) Euro.

Am Nachmittag sorgte die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für eine große Überraschung am Devisenmarkt. Im Januar hat die US-Wirtschaft 517 000 neue Stellen geschaffen. Das ist mehr als doppelt so viel, wie am Markt erwartet worden war. Außerdem fiel die Arbeitslosenquote auf 3,4 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit 1969.

"Der Stellenzuwachs ist fast schon als Job-Boom zu bezeichnen", kommentierte Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank die Daten. Der US-Arbeitsmarkt hat für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed eine hohe Bedeutung. Die starke Entwicklung im Januar vergrößert den Spielraum für weitere Zinserhöhungen im Kampf gegen die hohe Inflation, was dem Dollar Auftrieb verlieh.

Zudem sorgten stärker als erwartet ausgefallene Daten zur Stimmung in US-Unternehmen für weiteren Auftrieb beim Dollar, was den Euro noch stärker unter Druck setzte. Ein Stimmungsindikator für Unternehmen im Bereich Dienstleistungen ist viel stärker als erwartet gestiegen und signalisierte wieder Wachstum in dem für die US-Wirtschaft wichtigen Sektor.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,89250 (0,89289) britische Pfund, 140,45 (141,12) japanische Yen und 0,9989 (0,9992) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1876 Dollar gehandelt und damit etwa 36 Dollar niedriger als am Vortag./jkr/jsl/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 973     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.03.2023 18:08 Die Monatsmiete: Schwere Last für Millionen
31.03.2023 18:07 Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 erklimmt höchsten Stand...
31.03.2023 18:01 DZ Bank senkt fairen Wert für 1&1 auf 14,50 Euro - 'Kau...
31.03.2023 17:55 Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt zum Quartalsende dicht ...
31.03.2023 17:53 EQS-Adhoc: Daldrup & Söhne AG: Konzern-EBIT-Marge 2022 ...
31.03.2023 17:51 Ölpreise: Leichte Kursgewinne - Merkliche Gewinne auf Woche...
31.03.2023 17:48 EQS-Adhoc: ecotel communication ag: Einbringung der 100%-Bet...
31.03.2023 17:42 Rossmann ruft enerBiO Mandeln wegen Vergiftungsgefahr zurück
31.03.2023 17:35 Wimbledon hebt Bann gegen Russen und Belarussen auf
31.03.2023 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 03. April 2023
31.03.2023 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 14. April 2023
31.03.2023 17:34 ROUNDUP: Ampel-Fraktionen verständigen sich bei Tierhaltung...
31.03.2023 17:32 EQS-News: Baader Bank schließt Geschäftsjahr 2022 erfolgre...
31.03.2023 17:26 ROUNDUP/Innenministerium zu russischen Cyberangriffen: Gef?...
31.03.2023 17:19 EQS-Stimmrechte: IMMOFINANZ AG (deutsch)
31.03.2023 17:08 ROUNDUP 2: Energiekosten könnten Jungheinrich auch 2023 aus...
31.03.2023 17:07 Munich Re verlässt Klimaallianz NZIA - Angst vor Kartellwä...
31.03.2023 17:05 Östliche EU-Länder fordern Lösung für ukrainische Agrare...
31.03.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 31.03.2023 - 17.00 Uhr
31.03.2023 17:02 EQS-News: beaconsmind AG: akquiriert Wi-Fi-Hotspot-Service-P...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.04.2023

HANDSOME ELECTRONICS CO
Geschäftsbericht

FIRST PROVISION
Geschäftsbericht

CHENGDU LIANYI
Geschäftsbericht

SHANGHAI NO.1 PHARMACY CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services