Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 16:24

Direktbank ING will Kundenzahl deutlich steigern

Finanzen

Frankfurt/Main (dpa) - Nach einem Gewinnrückgang im vergangenen Jahr strebt die Direktbank ING wieder deutlich stärkeres Kundenwachstum an. «Bei dem heutigen Zins ist jedes Wachstum profitabel», sagte Vorstandschef Nick Jue am Freitag in Frankfurt. «Deshalb ist ein altes Ziel wieder zurück: zehn Millionen Privatkunden, aber jetzt für 2025.»

Diese Zielmarke hatte Jue kurz nach seinem Amtsantritt am 1. Juni 2017 schon einmal ausgegeben, später aber wegen des Niedrig- und Negativzinsumfelds kassiert. «Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir das dieses Mal schaffen», betonte der Niederländer. Punkten will die ING Deutschland auch mit Lockangeboten: «Ich glaube, dass der deutsche Markt noch sehr reagiert auf gute Konditionen.»

Die Zinsanhebungen sind gut fürs Geschäft

Nach der Zinswende der Europäischen Zentralbank müssen Banken seit Juli vergangenen Jahres keine Zinsen mehr zahlen, wenn sie Geld bei der EZB parken, sondern bekommen dafür inzwischen wieder Zinsen. Zudem verdienen Geldhäuser zum Beispiel an höheren Kreditzinsen.

Die Zinsanhebungen im Euroraum beflügelten in den vergangenen Monaten das Geschäft der ING Deutschland: Höhere Zinsen und gestiegene Kundeneinlagen in der zweiten Jahreshälfte ließen das Zinsergebnis zum Vorjahr um 14 Prozent auf rund 2,25 Milliarden Euro steigen.

Dennoch lagen sowohl das Vorsteuerergebnis mit 1,04 Milliarden Euro als auch der Überschuss mit 709 Millionen Euro 2022 um elf Prozent unter den Vorjahreswerten. Den Rückgang erklärte das zu 100 Prozent zur niederländischen ING gehörende Institut damit, dass es mit 460 Millionen Euro gut viermal so viel Geld für mögliche Kreditausfälle zurücklegte wie ein Jahr zuvor.

Keine Neugeschäfte mit Russland

Die Bank sei historisch in Russland engagiert bei Unternehmen, die «strategisch für die Rohstoff- und Energieversorgung in Europa» zuständig seien, erklärte Risikochefin Sigrid Kozmiensky. Es handele sich überwiegend um Exportfinanzierung. Der Nettobestand sei inzwischen um rund 500 Millionen auf rund 900 Millionen Euro verringert worden. «Wir machen keinerlei Neugeschäft in Russland mehr», sagte Kozmiensky.

In Deutschland hatte die Direktbank jahrelang unter dem Namen ING-Diba Kunden mit relativ hohen Sparzinsen gelockt. Doch Einlagen kosteten das Institut im Zinstief der vergangenen Jahre Geld. Daher setzte das Management verstärkt auf Hausbankkunden, die nicht nur Geld parken, sondern über Baufinanzierung, Verbraucherkredite oder Wertpapiersparen für Erträge sorgen.

Im Oktober hatte Jue angekündigt, dass sein Haus mit höheren Sparzinsen wieder auf Kundenfang gehen will. Die Zahl der Privatkunden erhöhte sich bislang allerdings kaum: Ende 2022 zählte die ING Deutschland etwas mehr als 9,1 Millionen Kundinnen und Kunden und damit 11.000 mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl derjenigen, die neben dem Girokonto mit regelmäßigem Geldeingang mindestens ein weiteres Produkt der Bank nutzen, stieg den Angaben zufolge von 2,26 Millionen auf 2,41 Millionen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 980     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.03.2023 18:20 Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich ins Wochenende
31.03.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 auf höchstem St...
31.03.2023 18:13 ROUNDUP 2/Die Monatsmiete: Schwere Last für Millionen
31.03.2023 18:11 Biden an Russland zu inhaftiertem US-Journalisten: 'Lasst ih...
31.03.2023 18:09 EQS-Adhoc: BAUER Aktiengesellschaft: Angekündigtes Pflichta...
31.03.2023 18:09 Aktien Wien Schluss: ATX mit Wochenplus
31.03.2023 18:08 Bundesregierung einigt sich beim Verbot neuer Gas- und Ölhe...
31.03.2023 18:08 Die Monatsmiete: Schwere Last für Millionen
31.03.2023 18:07 Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 erklimmt höchsten Stand...
31.03.2023 18:01 DZ Bank senkt fairen Wert für 1&1 auf 14,50 Euro - 'Kau...
31.03.2023 17:55 Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt zum Quartalsende dicht ...
31.03.2023 17:53 EQS-Adhoc: Daldrup & Söhne AG: Konzern-EBIT-Marge 2022 ...
31.03.2023 17:51 Ölpreise: Leichte Kursgewinne - Merkliche Gewinne auf Woche...
31.03.2023 17:48 EQS-Adhoc: ecotel communication ag: Einbringung der 100%-Bet...
31.03.2023 17:42 Rossmann ruft enerBiO Mandeln wegen Vergiftungsgefahr zurück
31.03.2023 17:35 Wimbledon hebt Bann gegen Russen und Belarussen auf
31.03.2023 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 03. April 2023
31.03.2023 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 14. April 2023
31.03.2023 17:34 ROUNDUP: Ampel-Fraktionen verständigen sich bei Tierhaltung...
31.03.2023 17:32 EQS-News: Baader Bank schließt Geschäftsjahr 2022 erfolgre...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.04.2023

HANDSOME ELECTRONICS CO
Geschäftsbericht

FIRST PROVISION
Geschäftsbericht

CHENGDU LIANYI
Geschäftsbericht

SHANGHAI NO.1 PHARMACY CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services