Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.01.2023 20:28

Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

DFB-Pokal

Paderborn (dpa) - Trainer Bruno Labbadia herzte nach dem ersten Sieg seit seiner VfB-Rückkehr jeden, den er in die Arme bekommen konnte. Derweil stapfte Paderborns Coach Lukas Kwasniok wütend über die seiner Meinung nach überlange Nachspielzeit schnurstracks auf Schiedsrichter Daniel Schlager zu.

Nachdem der VfB Stuttgart in der fünften Minute der Nachspielzeit den Pokal-Fight beim Zweitligisten SC Paderborn mit 2:1 (0:1) für sich entschieden hatten, wurde es hochemotional. Trotz eines frühen Slapstick-Eigentors von Konstantinos Mavropanos erreichte der VfB Stuttgart erstmals seit sieben Jahren wieder das Viertelfinale des DFB-Pokals. Dank der späten Treffer von Gil Días (86.), und Serhou Guirassy (90.+5) setzte sich der Tabellen-15. der Bundesliga am Dienstag mit einem Endspurt beim Zweitliga-Fünften SC Paderborn durch.

«Wir haben immer daran geglaubt», kommentierte Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth, der bis vor wenigen Wochen noch für Paderborn tätig war. «Wir hatten im ganzen Spiel das Übergewicht, und wir hatten die Gier», sagte er beim Pay-TV-Sender Sky. Paderborn verpasste dadurch im sechsten Anlauf den dritten Einzug ins Viertelfinale. «Das ist bitter», kommentierte Paderborns Torhüter Jannik Huth: «Bis zur 86. Minute haben wir gut verteidigt. Stuttgart hatte wenig gute Torchancen.» Paderborns Kapitän Ron Schallenberg sagte mit gequälter Miene: «Besser nach 90 Minuten verlieren als nach 120.»

Kurioser Rekord

Das Spiel fing kurios an, war gerade drei Minuten und eine Sekunde alt, da jubelten die Paderborner schon, ohne dass sie selbst etwas für den Treffer tun mussten: Torhüter Florian Müller hatte sich für einen Rückpass angeboten, doch der mit einem Pflaster über dem linken Auge spielende Mavropanos schoss von der Seitenlinie ohne zu schauen und derart fest nach hinten, dass Müller nicht mehr herankam. «Das war denkwürdiger Auftakt, wir sind dem 0:1 hinterhergelaufen», sagte Wohlgemuth.

Die Rückgabe aus 48 Metern ins eigene Tor ist laut DFB das Pokal-Eigentor aus der weitesten Entfernung. Labbadia schaute erst ungläubig und regungslos drein, dann stieß er einen Fluch aus. Die Paderborner Fans beklatschten in der Folge höhnisch jeden erfolgreichen Rückpass der Stuttgarter zu Müller.

Endo als Antreiber

Die Rollen waren fortan klar verteilt. Der Bundesligist hatte, angetrieben vom unermüdlichen Kapitän Wataru Endo, fast die komplette Zeit über den Ball und rannte an. Die defensiv schon in der Grundformation mit einer Fünferkette angetretenen Paderborner, bei denen die erst drei Tage zuvor verpflichtete Chelsea-Leihgabe Bashir Humphreys (19) direkt in der Startelf stand, warfen sich in jeden Ball und lauerten auf Konter. Den ließen die Schwaben bis zur Pause zwar nicht wirklich zu, doch vorne fanden sie ebenfalls kaum Lücken. 8:0 Torschüsse waren bis zur Pause für den VfB notiert und 70 Prozent Ballbesitz - doch es stand 0:1.

Labbadia legte personell alles nach, was er hatte: Zur Pause brachte er den erst drei Tage zuvor von Union Berlin verpflichteten Genki Haraguchi, nach etwas mehr als einer Stunde in Luca Pfeiffer einen zweiten Stürmer. Doch das Anrennen seines Teams blieb uninspiriert und ideenlos. Erst als Gil Dias hereinkam, wurde es anders. Nur wenige Minuten nach seiner Einwechselung traf der Portugiese ins Tor. Und für Paderborn gab es noch eine Enttäuschung: Guirassy erzielte nach einer Ecke per Kopf den zweiten VfB-Treffer.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 860     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.03.2023 17:26 EQS-Stimmrechte: Vantage Towers AG (deutsch)
28.03.2023 17:13 IRW-News: Medigene AG: Medigene AG: Medigene AG präsentiert...
28.03.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 28.03.2023 - 17.00 Uhr
28.03.2023 17:03 ProSiebenSat.1 kündigt Stellenabbau an - Fokus auf Joyn
28.03.2023 17:03 EU-Staaten wollen weiter mindestens 15 Prozent Gas einsparen
28.03.2023 16:53 Gericht stellt Ex-Audi-Chef Bewährung in Aussicht
28.03.2023 16:51 IOC ermöglicht Rückkehr russischer Sportler
28.03.2023 16:49 EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus
28.03.2023 16:46 ROUNDUP 2: Erneut Streiks und Proteste gegen Rentenreform in...
28.03.2023 16:36 GNW-Adhoc: Rackspace Technology erhält die Auszeichnung 202...
28.03.2023 16:36 Devisen: Euro profitiert vom Abflauen der Bankensorgen
28.03.2023 16:30 EQS-DD: AUSTRIACARD HOLDINGS AG (deutsch)
28.03.2023 16:30 Verkehr nach Warnstreik schnell angerollt
28.03.2023 16:30 USA: Verbrauchervertrauen steigt trotz Bankenturbulenzen
28.03.2023 16:28 ROUNDUP 2: Wirkstoffforscher Evotec hofft auf kräftigen Gew...
28.03.2023 16:27 ROUNDUP 2/Kein Diesel und Benzin mehr: EU beschließt Klimav...
28.03.2023 16:25 EQS-DD: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (deutsch)
28.03.2023 16:25 EQS-DD: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (deutsch)
28.03.2023 16:25 EQS-DD: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (deutsch)
28.03.2023 16:24 Börse Frankfurt-News: "Probleme, aber der Markt kann d...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.03.2023

ICLICK INTERACTIVE ASIA
Geschäftsbericht

E-THERAPEUTICS PLC
Geschäftsbericht

EFORCE HOLDINGS
Geschäftsbericht

YUNNAN COPPER
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services