Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.01.2023 18:14

Aktien Wien Schluss: Banken mehrheitlich nachgefragt

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse ist am Dienstag mit Zuwächsen aus dem Handel gegangen, nachdem es zum Beginn der Woche noch hinab gegangen war. Der heimische Leitindex ATX gewann 0,80 Prozent auf 3383,71 Einheiten. Der ATX Prime stieg um 0,74 Prozent auf 1700,00 Zähler.

Nachdem am Vormittag positive Wirtschaftswachstumszahlen in Europa im Fokus gestanden hatten, rückten am Nachmittag in den USA die Arbeitskosten des vergangenen Herbsts in den Mittelpunkt. Der entsprechende Index stieg etwas schwächer als im Vorfeld erwartet.

Die Blicke dürften nun mehrheitlich auf die Zinsentscheidungen der Federal Reserve (Fed) und der Europäischen Zentralbank (EZB) jeweils am Mittwoch und Donnerstag wandern. Im Falle der Fed gehen Experten mehrheitlich von einem Zinsschritt von 25 Basispunkten aus, bei der EZB wird eine Anhebung um 50 Punkte erwartet. Marktbeobachter werden im Anschluss der Entscheidungen auch aufmerksam den begleitenden Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell und EZB-Chefin Christine Lagarde folgen.

Branchenseitig waren europaweit Banken bis Handelsschluss gefragt. So steigerten sich hierzulande Bawag und Erste Group um jeweils 2 und 3,1 Prozent. Für die Titel der Raiffeisen Bank International (RBI) ging es im Vorfeld der morgigen Zahlenvorlage dagegen um 0,5 Prozent hinab. Für die zur Veröffentlichung anstehenden Zahlen zum vierten Quartal 2022 der RBI erwarten Analysten klare Zuwächse bei den wichtigsten Ergebniskennzahlen. Das geht aus einer von der RBI selbst zur Verfügung gestellten Konsensus-Prognose hervor.

Nach zwei Analysen der Erste Group und der Berenberg Bank standen unter den Einzelwerten die Aktien des Leiterplattenherstellers AT&S im Fokus. Sie gaben um rund zwei Prozent auf 31,45 Euro nach. Während die Erste-Experten ihre "Buy"-Einschätzung beibehielten und zugleich ihr Kursziel von 75,0 Euro auf 63,0 Euro reduzierten, sprachen sich die Berenberg-Analysten weiterhin für den Verkauf ("Sell") der Wertpapiere aus und kappten ihr Kursziel von 28,0 auf 26,0 Euro. Die AT&S wird am kommenden Donnerstag ihre Bücher öffnen.

Pierer Mobility stagnierten nach Zahlen bei plus 0,3 Prozent. Der Konzern hat 2022 wie erwartet sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn kräftig zugelegt. Die Verkaufserlöse stiegen um knapp ein Fünftel auf 2,437 Milliarden Euro, das vorläufige operative Betriebsergebnis (Ebit) verbesserte sich um 22 Prozent auf 235 Millionen Euro und das Ergebnis vor Steuern (EBT) wurde um 13 Prozent auf 215,9 Millionen Euro erhöht, wie das Unternehmen mitteilte./sto/spa/APA/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BAWAG GROUP AG 41,860 EUR 29.03.23 11:14 Tradegat...
ERSTE GROUP BANK AG 29,190 EUR 29.03.23 11:10 Tradegat...
RAIFFEISEN BANK INTE... 13,390 EUR 29.03.23 10:45 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.044     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.03.2023 10:00 Warburg Research belässt Encavis auf 'Hold' - Ziel 21,10 Eu...
29.03.2023 09:59 Linke nennt Koalitionsbeschlüsse ein Armutszeugnis für die...
29.03.2023 09:54 Nach empfohlener Teilrückkehr: Russische Kritik an IOC
29.03.2023 09:51 Gewinner beim Verlierer: Flick lobt «aggressiven Leader» Can
29.03.2023 09:45 AKTIE IM FOKUS: Aktien der UBS legen zu - Neue Führungsspit...
29.03.2023 09:38 ROUNDUP: Kuwait verkauft etwas mehr als ein Viertel seiner M...
29.03.2023 09:37 Rentenstreit in Frankreich: Gespräch mit Gewerkschaften in ...
29.03.2023 09:36 London: Ukraine drängt Wagner von Nachschubstrecke bei Bach...
29.03.2023 09:36 APA ots news: Allianz mit starkem Ergebnis in herausfordernd...
29.03.2023 09:36 Grünen-Vorsitzende Lang: Die Beschlüsse reichen nicht
29.03.2023 09:35 EQS-News: Deutsche Payment A1M SE entwickelt erfolgreich neu...
29.03.2023 09:34 ANALYSE-FLASH: RBC senkt UBS auf 'Sector Perform' - 'Short-t...
29.03.2023 09:26 Aktien Frankfurt Eröffnung: Neuer Erholungsversuch des Dax
29.03.2023 09:25 ROUNDUP: Adidas rudert im Streit mit Black-Lives-Matter-Stif...
29.03.2023 09:23 Medien: Spanien liefert der Ukraine nach Ostern sechs Leopar...
29.03.2023 09:09 Besetzte Großstadt Melitopol in Südukraine nach Beschuss o...
29.03.2023 09:09 Anti-Geldwäsche-Einheit FIU bekommt nach Rücktritt neuen L...
29.03.2023 09:09 Öffentliche Schulden so hoch wie nie - 28 000 Euro pro Kopf
29.03.2023 09:07 EQS-News: Allane Mobility Group führt im Rahmen des Rebrand...
29.03.2023 09:06 Frankreich: Verbraucher etwas pessimistischer
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.03.2023

ABRDN ASIAN INCOME FUND LTD.
Geschäftsbericht

ZIONCOM HLDGS LTD
Geschäftsbericht

ZEDCOR ENERGY INC
Geschäftsbericht

YORBEAU RSC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services