Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.01.2023 17:30

ROUNDUP: Ärger bei Journalistenvereinigung IFJ - Skandinavier treten aus

KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Aus Protest ziehen sich Journalistengewerkschaften aus Dänemark, Norwegen, Finnland und Island aus der Internationalen Journalistenvereinigung IFJ zurück. Es handele sich um eine Reaktion auf mehrere besorgniserregende Beschlüsse der IFJ-Führung, teilte der dänische Verband DJ am Dienstag mit. Der Dachverband habe unter anderem akzeptiert, dass sich die russische Gewerkschaft in mehreren Gebieten in der Ukraine niedergelassen habe, so wie es zuvor bereits in ähnlicher Weise im zu Georgien gehörenden Abchasien geschehen sei, schrieb die norwegische Gewerkschaft NJ. "Wir können nicht Teil einer solchen Organisation sein", erklärte NJ-Leiter Dag Idar Tryggestad.

Die Präsidentin der finnischen Vereinigung UJF, Hanne Aho, monierte neben der Art und Weise der Organisation von IFJ-Kongressen und

-Wahlen auch mangelnde Transparenz bei der Entscheidungsfindung. "Wir

hoffen, dass unser Rückzug andere IFJ-Mitgliedsgewerkschaften dazu ermutigt, Veränderungen einzufordern", erklärte sie.

Den Angaben zufolge haben die Vereinigungen aus den vier Ländern seit Jahren auf Veränderungen bei der IFJ gepocht und die Entscheidung zum Austritt nun gemeinsam gefällt. Die Dänen wollen letztlich bei einer Delegiertenversammlung im April um grünes Licht dafür bitten. Der schwedische Verband stimmt demnach in die Kritik mit ein, überdenkt seine Mitgliedschaft aber aus verschiedenen Gründen noch. Für die Mitgliedschaft gilt den Verbänden zufolge eine Kündigungsfrist von sechs Monaten.

Beim Deutschen Journalisten-Verband (DJV) will man sich nun intensiv damit befassen, aus welchen Gründen die Skandinavier aus der IFJ austreten wollen. "Wir setzen uns für größtmögliche Transparenz in der Internationalen Journalisten-Föderation (IFJ) ein, die wir als Instrument der internationalen Solidarität von Medienschaffenden für sehr wichtig halten. Ob die IFJ diese Aufgabe so gut und umfassend erfüllt, wie die Europäische Journalisten-Föderation das tut, werden wir uns in den kommenden Wochen sehr genau ansehen", sagte DJV-Pressesprecher Hendrik Zörner.

Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) wollte den Entschluss der nordischen Verbände nicht kommentieren. Sie berichtete auf Anfrage davon, dass ein satzungskonformes Verfahren, das zum Ausschluss des russischen Mitgliedsverbandes führen könne, seit Dezember laufe. Dabei spielt demnach auch eine Rolle, ob es Aktivitäten der Organisation in der Ostukraine gibt.

In Russland gibt es Berichte, dass der dortige Journalistenverband aus der IFJ ausgeschlossen werden soll. Verbandschef Wladimir Solowjow sagte, es gebe dazu aber noch keine Entscheidung. Sein Verband stehe in Kontakt mit der IFJ-Führung./trs/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.167     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2023 14:40 Agrarminister geschlossen gegen pauschales Schleppnetzverbot
24.03.2023 14:40 EQS-News: Tonkens Agrar AG: Erstes Halbjahr 2022/2023 von er...
24.03.2023 14:39 Von Berisha bis Wolf: Flick lobt «erfrischende» Neulinge
24.03.2023 14:35 Keine Einigung bei Nutztierhaltung - Sonderkonferenz nach Os...
24.03.2023 14:35 ANALYSE-FLASH: Berenberg senkt Ziel für Global Fashion Grou...
24.03.2023 14:33 OTS: Bertrandt AG / Bertrandt stellt im Vorstand die Weichen...
24.03.2023 14:31 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
24.03.2023 14:30 Energie-Pauschale für Studis rollt an: 1,5 Millionen Anträge
24.03.2023 14:25 EQS-Adhoc: ORBIS SE: Ausscheiden von Herrn Thomas Gard aus d...
24.03.2023 14:15 Deutschland und Dänemark vertiefen Energie-Partnerschaft
24.03.2023 14:14 ROUNDUP: Baerbock sichert Georgien Unterstützung bei EU-Ann...
24.03.2023 14:13 EQS-DD: Vonovia SE (deutsch)
24.03.2023 14:13 ROUNDUP: Deutschland und Dänemark vertiefen Energie-Partner...
24.03.2023 14:12 Energie-Pauschale für Studierende: 1,5 Millionen Anträge e...
24.03.2023 14:09 ROUNDUP: London und Brüssel besiegeln Nordirland-Kompromiss...
24.03.2023 14:09 Aktien New York Ausblick: Verluste drohen - Banken und Ölko...
24.03.2023 14:06 US-Anleihen starten mit deutlichen Kursgewinnen
24.03.2023 14:05 WDH/AKTIEN IM FOKUS: Immobilienwerte wieder unter Druck
24.03.2023 14:03 RBC belässt AB Inbev auf 'Outperform' - Ziel 72 Euro
24.03.2023 14:03 WDH/ROUNDUP: Hunderte Festnahmen bei Protest in Frankreich -...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.03.2023

XIGEM TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

XIAMEN INTERNATIONAL PORT CO. LTD.
Geschäftsbericht

WESTERN COPPER
Geschäftsbericht

TIAN YUAN GROUP HLDGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services