Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.01.2023 13:36

Studie: Deutsche Wirtschaft vor dauerhaft schwierigen Zeiten

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Deutschlands Wirtschaft stehen einer Studie zufolge schwierige Zeiten bevor, die eine Anpassung des exportorientierten Geschäftsmodells vieler Unternehmen notwendig machen. Eine Rückkehr zu der vergleichsweise stabilen Weltlage vor der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg sei sehr unwahrscheinlich, argumentieren BayernLB und das Prognos-Institut in der am Dienstag veröffentlichten Studie.

Die Chefvolkswirte Jürgen Michels (BayernLB) und Michael Böhmer (Prognos) geben darin drei Hauptempfehlungen: verstärkte Innovation, insbesondere in Industriezweigen wie der Umwelttechnologie, in denen deutsche Firmen eine starke Position auf dem Weltmarkt haben. Daneben eine stärkere Konzentration auf den europäischen Heimatmarkt - "es ist einfach risikoärmer, in Europa Geschäfte zu machen", sagte Böhmer.

Und außerhalb Europas sollten Unternehmen laut Studie mehr Geschäft in aufstrebenden Nationen machen, die bislang keine übermäßig bedeutende Rolle für die deutsche Wirtschaft spielen. Böhmer nannte Vietnam, Brasilien, Ägypten und Kenia als Beispiele. Die Zukunft liege nicht darin, "Autos und Maschinen nach China zu exportieren".

Eine neue Welle der Globalisierung halten die zwei Ökonomen für quasi ausgeschlossen. Keineswegs unmöglich sind dagegen laut Studie tiefgreifende geopolitische Konflikte - etwa ein chinesischer Angriff auf Taiwan - deren Folge die "Deglobalisierung" wäre. "Wir müssen die rosarote Brille - es wird alles wieder gut - absetzen", sagte Michels.

Die Bedeutung des Außenhandels für die deutsche Wirtschaft hat nach Analyse der beiden Ökonomen schon lange vor der Corona-Pandemie abgenommen. Die Kapitalmärkte hätten den Höhepunkt der internationalen Verflechtung vor der internationalen Finanzkrise 2007/2008 erreicht, sagte Michels. "Wir bewegen uns hier seitwärts." Das Resümee: "Das Geschäftsmodell Deutschland steht nicht vor dem Aus, aber es muss angepasst werden", sagte Michels./cho/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 874     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.03.2023 00:03 IRW-News: Blender Bites Inc.: Schauspielerin und Unternehmer...
24.03.2023 23:00 EQS-Adhoc: EQT Active Core Infrastructure erwirbt Mehrheitsb...
24.03.2023 23:00 DEL-Playoffs: Ingolstadt und Mannheim drehen Rückstände
24.03.2023 22:57 Frankreich souverän - Belgien siegt bei Tedesco-Debüt
24.03.2023 22:30 Europarat kritisiert Gewalt bei Rentenprotesten in Frankreic...
24.03.2023 21:50 Selenskyj setzt auf Weltbank für Wiederaufbau der Ukraine
24.03.2023 21:50 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Entspannung im Ba...
24.03.2023 21:31 Aktien New York Schluss: Leichte Kursgewinne - Entspannung i...
24.03.2023 21:27 Jefferies belässt Adyen auf 'Buy' - Ziel 1677 Euro
24.03.2023 21:22 ROUNDUP/'Bonjour Kanada': Biden verkündet Asyleinigung bei ...
24.03.2023 21:22 JPMorgan belässt Novo Nordisk auf 'Overweight' - Ziel 1200 ...
24.03.2023 21:20 Grünen-Chefin ruft zu gemeinsamen Anstrengungen für Klimas...
24.03.2023 21:11 U21 startet mit Remis gegen Japan ins EM-Jahr
24.03.2023 21:04 Biden kündigt erweiterte Migrations-Zusammenarbeit mit Kana...
24.03.2023 20:53 CDU-Chef: Klimawandel sei nur mit Wohlstandsperspektive zu l...
24.03.2023 20:49 Biden spricht vor Parlament in Ottawa: 'Amerikaner lieben Ka...
24.03.2023 20:22 MiG-29 für Ukraine - Russland wirft Slowakei Vertragsbruch ...
24.03.2023 20:04 Ministerium: Am Sonntag keine Kontrollen von Lkw-Fahrverbot
24.03.2023 20:04 US-Anleihen geben Gewinne zum Teil ab
24.03.2023 19:54 Devisen: Euro im US-Handel kaum bewegt - weiter klar unter 1...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.03.2023

HANDO HI TECH
Geschäftsbericht

ANHUI JIANGNAN CHEMICAL INDUSTRY CO
Geschäftsbericht

JIANGZHONG PHARM
Geschäftsbericht

TIANJIN PORT
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services