Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.01.2023 21:20

Devisen: Euro kann Gewinne nicht halten

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Montag seine zeitweisen Gewinne zum US-Dollar nicht behaupten können. Einem Anstieg bis über 1,09 Dollar nach überraschend hohen Inflationsdaten aus Spanien folgte ein sukzessiver Kursrückgang. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt noch 1,0846 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0903 (Freitag: 1,0865) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9171 (0,9204) Euro gekostet.

Der Anstieg der spanischen Inflation im Januar - entgegen dem erwarteten Rückgang - dürfte den Druck für weitere Zinserhöhungen der EZB aufrechterhalten. Zudem hellte sich die Wirtschaftsstimmung im Währungsraum zu Jahresbeginn weiter und zudem überraschend deutlich auf. Dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt im Schlussquartal 2022 entgegen der erwarteten Stagnation leicht geschrumpft ist, bewegte den Euro kaum.

Nun wartet der Markt gespannt auf wichtige geldpolitische Entscheidungen im Wochenverlauf. Am Donnerstag entscheidet der EZB-Rat über den geldpolitischen Kurs. Die Währungshüter der Eurozone haben seit Sommer viermal in Folge die Zinsen im Euroraum erhöht und wollen die nach wie vor hohe Teuerung mit weiteren Anhebungen bekämpfen. "Wir müssen die Inflation senken. Und wir werden liefern", sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde zuletzt beim Neujahrsempfang der Deutschen Börse.

Bereits am Mittwoch wird die US-Notenbank Fed ihren Zinsentscheid bekannt geben. Sie wird ihr Zinserhöhungstempo voraussichtlich erneut drosseln. Volkswirte gehen nach entsprechenden Signalen des Notenbankpräsidenten Jerome Powell diesmal von einer Anhebung um 0,25 Prozentpunkte aus - nach vier Zinsschritten um je 0,75 Punkte hatten die Währungshüter im Dezember mit einer Erhöhung um 0,5 Punkte bereits den Fuß etwas vom Gas genommen. Mit Spannung wird indes auf Hinweise gewartet, wie die Fed im Jahresverlauf weitermachen wird. Erwartet wird in den kommenden Tagen zudem eine Vielzahl bedeutender Konjunkturdaten./gl/jha/



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 418     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.03.2023 07:27 Flick will Stimmungswandel gegen Peru einleiten
25.03.2023 07:25 Struff verpasst dritte Runde bei Turnier in Miami
25.03.2023 05:35 Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt
25.03.2023 05:18 Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken
25.03.2023 03:50 Biden sieht keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise
25.03.2023 00:03 IRW-News: Blender Bites Inc.: Schauspielerin und Unternehmer...
24.03.2023 23:00 DEL-Playoffs: Ingolstadt und Mannheim drehen Rückstände
24.03.2023 22:57 Frankreich souverän - Belgien siegt bei Tedesco-Debüt
24.03.2023 22:53 EQS-Adhoc: EQT Active Core Infrastructure erwirbt Mehrheitsb...
24.03.2023 22:30 Europarat kritisiert Gewalt bei Rentenprotesten in Frankreic...
24.03.2023 21:50 Selenskyj setzt auf Weltbank für Wiederaufbau der Ukraine
24.03.2023 21:50 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Entspannung im Ba...
24.03.2023 21:31 Aktien New York Schluss: Leichte Kursgewinne - Entspannung i...
24.03.2023 21:27 Jefferies belässt Adyen auf 'Buy' - Ziel 1677 Euro
24.03.2023 21:22 ROUNDUP/'Bonjour Kanada': Biden verkündet Asyleinigung bei ...
24.03.2023 21:22 JPMorgan belässt Novo Nordisk auf 'Overweight' - Ziel 1200 ...
24.03.2023 21:20 Grünen-Chefin ruft zu gemeinsamen Anstrengungen für Klimas...
24.03.2023 21:11 U21 startet mit Remis gegen Japan ins EM-Jahr
24.03.2023 21:04 Biden kündigt erweiterte Migrations-Zusammenarbeit mit Kana...
24.03.2023 20:53 CDU-Chef: Klimawandel sei nur mit Wohlstandsperspektive zu l...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.03.2023

SHANGHAI HENLIUS BIOTECH INC.
Geschäftsbericht

CHINA PACIFIC INSURANCE (GROUP) CO.
Geschäftsbericht

INKE LTD
Geschäftsbericht

Bangladesch
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services