Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
30.01.2023 05:24 Tarifstreit im öffentlichen Dienst - Beamtenbund droht mit 'Lockdown' BERLIN (dpa-AFX) - Beamtenbundchef Ulrich Silberbach droht im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen mit einem "Lockdown" durch flächendeckende Streiks. "Ein solcher harter Arbeitskampf droht, wenn die Arbeitgeber nach drei Verhandlungsrunden kein Angebot vorlegen. Dann reichen Nadelstiche, also Warnstreiks, nicht mehr aus", sagte Silberbach der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). "Dann droht ein Arbeitskampf, also ein Lockdown für den öffentlichen Dienst. Dann bleiben Straßenbahnen stehen, Kitas zu, und der Müll bleibt liegen. Dann wird es ungemütlich in diesem Land." Verdi und der Beamtenbund dbb fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten. Die Laufzeit solle 12 Monate betragen. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hatte die Forderungen vor Verhandlungsbeginn als "nicht leistbar" bezeichnet. Nach der ersten Verhandlungsrunde am Dienstag in Potsdam hatten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber ergebnislos vertagt. Die Gespräche sollen am 22. und 23. Februar weitergehen - die wohl entscheidende dritte Verhandlungsrunde ist für Ende März geplant. Silberbach sagte der Zeitung, er schließe "Flächen-Streiks" nicht aus. "Die Arbeitgeber sollen wissen: Das ist kein Spaß, eben nicht das übliche Ritual. Wir machen Ernst, weil wir etwas gegen den Frust in den Dienststellen unternehmen müssen." Der Beamtenbundchef sagte: "Uns droht ein Staatsversagen. Denn der öffentliche Dienst kann die Vorgaben der Politik angesichts des Personalmangels und der unzureichenden Digitalisierung nicht erfüllen." Dies wisse die Politik. "Doch der Erkenntnis folgen keine Taten", so Silberbach./bg/DP/zb Weitere Nachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
25.03.2023 | 07:27 | Flick will Stimmungswandel gegen Peru einleiten |
25.03.2023 | 07:25 | Struff verpasst dritte Runde bei Turnier in Miami |
25.03.2023 | 05:35 | Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt |
25.03.2023 | 05:18 | Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken |
25.03.2023 | 02:50 | Biden sieht keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise |
25.03.2023 | 00:03 | IRW-News: Blender Bites Inc.: Schauspielerin und Unternehmer... |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
27.03.2023 XIAN TOURISM Geschäftsbericht WENZHOU KANGNING HOSPITAL CO LTD Geschäftsbericht AVALON BLOCKCHAIN INC. Geschäftsbericht UMEME LIMITED Geschäftsbericht Übersicht |