Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.01.2023 15:44

Scholz will mehr Reformtempo - Bundesrepublik bleibt starkes Land

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine Entschlossenheit bekräftigt, trotz des koalitionsinternen Streits über schnelle Planungen den wirtschaftlichen Reformprozess in Deutschland zu beschleunigen. "Die Bundesregierung wird diese Modernisierung zu einem zentralen Thema machen", sagte der SPD-Politiker dem "Tagesspiegel" (Sonntag): "Wir brauchen schnellere Entscheidungen und mehr Tempo", mahnte Scholz. Obwohl es im Koalitionsausschuss zur Planungsbeschleunigung zuletzt kein Ergebnis gegeben hatte, sei seine Regierung "entschlossen, die Verkrustungen aufzubrechen, die über Jahrzehnte die Entscheidungsstrukturen unseres Landes blockiert haben". Vor allem die Koalitionspartner der SPD, Grüne und FDP, lagen zuletzt beim Straßenausbau im Streit.

Scholz mahnte, Deutschland müsse bei Zukunftstechnologien noch mehr tun - etwa bei der medizinischen Forschung, der künstlichen Intelligenz, in der Raumfahrt oder bei Quanten-Computern. Dort, wo Europa im Vergleich etwa mit den USA gegenwärtig noch zurückliege, "werden wir mit europäischer Industriepolitik dafür sorgen, dass wir wieder vorne dabei sind", versprach der Kanzler.

Scholz wies zugleich auf die Stärke der deutschen Wirtschaft hin. Viele äußerten Zweifel, ob Deutschland noch ein erfolgreiches Wirtschafts- und Industrieland sei. "Wir sind es - und wir werden es bleiben", machte der Kanzler deutlich.

CDU-Chef Friedrich Merz warnte unterdessen vor einer Überlastung der Infrastruktur in Deutschland. "Unser Land ist ausgerichtet auf eine Infrastruktur für rund 80 Millionen Einwohner", sagte Merz der "Bild am Sonntag". "Wir sind aber jetzt schon 84 Millionen", fügte er hinzu. Die Städte und Gemeinden müssten mitwachsen. Nötig seien Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser, Wohnungen, die ganze Infrastruktur. Hier dürfe man die Kommunen nicht alleinlassen./shy/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 890     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2023 22:53 EQS-Adhoc: EQT Active Core Infrastructure erwirbt Mehrheitsb...
24.03.2023 22:30 Europarat kritisiert Gewalt bei Rentenprotesten in Frankreic...
24.03.2023 21:50 Selenskyj setzt auf Weltbank für Wiederaufbau der Ukraine
24.03.2023 21:50 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Entspannung im Ba...
24.03.2023 21:31 Aktien New York Schluss: Leichte Kursgewinne - Entspannung i...
24.03.2023 21:27 Jefferies belässt Adyen auf 'Buy' - Ziel 1677 Euro
24.03.2023 21:22 ROUNDUP/'Bonjour Kanada': Biden verkündet Asyleinigung bei ...
24.03.2023 21:22 JPMorgan belässt Novo Nordisk auf 'Overweight' - Ziel 1200 ...
24.03.2023 21:20 Grünen-Chefin ruft zu gemeinsamen Anstrengungen für Klimas...
24.03.2023 21:11 U21 startet mit Remis gegen Japan ins EM-Jahr
24.03.2023 21:04 Biden kündigt erweiterte Migrations-Zusammenarbeit mit Kana...
24.03.2023 20:53 CDU-Chef: Klimawandel sei nur mit Wohlstandsperspektive zu l...
24.03.2023 20:49 Biden spricht vor Parlament in Ottawa: 'Amerikaner lieben Ka...
24.03.2023 20:22 MiG-29 für Ukraine - Russland wirft Slowakei Vertragsbruch ...
24.03.2023 20:04 Ministerium: Am Sonntag keine Kontrollen von Lkw-Fahrverbot
24.03.2023 20:04 US-Anleihen geben Gewinne zum Teil ab
24.03.2023 19:54 Devisen: Euro im US-Handel kaum bewegt - weiter klar unter 1...
24.03.2023 19:48 Flick bedauert Nagelsmann-Aus beim FC Bayern
24.03.2023 19:43 EQS-Stimmrechte: BAUER Aktiengesellschaft (deutsch)
24.03.2023 19:43 EQS-Stimmrechte: BAUER Aktiengesellschaft (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.03.2023

HANDO HI TECH
Geschäftsbericht

ANHUI JIANGNAN CHEMICAL INDUSTRY CO
Geschäftsbericht

JIANGZHONG PHARM
Geschäftsbericht

TIANJIN PORT
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services