Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.01.2023 13:12

Unternehmensberatung Bain erwartet 'Auslese' im Maschinenbau

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Unternehmensberatung Bain sieht viele Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Kippe. 28 Prozent der börsennotierten Unternehmen mit über 100 Millionen Euro Umsatz hätten hohe Schulden und eine starre Kostenstruktur. Die konjunkturelle Talfahrt rund um den Globus könnte sie in eine riskante Lage bringen und "den Ausleseprozess in dieser Schlüsselindustrie beschleunigen". Weitere 18 Prozent seien "Wackelkandidaten" mit hohen Schulden. "Diese Anbieter laufen aufgrund ihrer Kapitalschwäche Gefahr, dass ihnen in einer länger andauernden Rezession die Luft ausgeht", sagte Branchenexperte Phillip Roberts am Freitag.

Auf der anderen Seite seien 26 Prozent der untersuchten Maschinenbauer solide finanziert und weitere 28 Prozent sogar "Krisenchampions" mit solider Finanzierung und flexibler Kostenstruktur. Sie könnten jetzt ihr eigenes Portfolio erweitern, die Digitalisierung vorantreiben und mit Übernahmen die eigene Marktposition ausbauen.

Starre Kostenstrukturen und hohe Verschuldung seien hier die Achillesferse, sagte Bain-Partner Christian von Dewitz. Die Konkurrenten aus den USA könnten ihre Kosten in einem Abschwung erheblich schneller anpassen. In den USA liege der Anteil der krisengefährdeten Maschinenbauer bei 17 Prozent, in China bei 8 Prozent. Von 2006 bis 2021 hätten die börsennotierten chinesischen Maschinenbauer ihre Umsätze um jährlich 9 Prozent erhöht, die weltweit lange dominanten Maschinenbauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz nur um 3 Prozent.

Bain hatte für die Studie 219 börsennotierte Maschinen- und Anlagenbauer mit über 100 Millionen Euro Umsatz aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und China unter die Lupe genommen. Die Maschinen- und Anlagenbauer beschäftigen laut Branchenverband VDMA vier Millionen Menschen in Europa, davon 1,2 Millionen in Deutschland. Mit einer Wertschöpfung von 240 Milliarden Euro erwirtschafte die Branche den höchsten Anteil der Industrie am europäischen Bruttoinlandsprodukt. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau vertritt 3500 deutsche und europäische Unternehmen./rol/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.370     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 14:07 ROUNDUP: Basler rechnet mit schwachem Jahr - Aktie stürzt ab
30.03.2023 14:07 OTS: Bertelsmann SE & Co. KGaA / Neuer Bertelsmann-Gesch...
30.03.2023 14:06 ROUNDUP 2/Mehr Energie aus Erneuerbaren: EU verpflichtet sic...
30.03.2023 14:04 Greenpeace: Immer mehr Flüge mit Privatflugzeugen in Europa
30.03.2023 14:02 EU-Parlament stimmt für strengere Regeln bei Online-Einkäu...
30.03.2023 14:00 EQS-News: ENERPARC veräußert 193 MWp-Photovoltaik-Portfoli...
30.03.2023 13:59 IRW-News: Adcore Inc.: Adcore meldet starke Betriebsergebnis...
30.03.2023 13:57 ROUNDUP: Cancom will schwaches Vorjahr abhaken - Ausblick en...
30.03.2023 13:57 AKTIE IM FOKUS: Triste Gewinnprognose zieht Eckert & Ziegler...
30.03.2023 13:55 Barclays belässt Siemens Healthineers auf 'Overweight'
30.03.2023 13:55 KORREKTUR/Greenpeace: Immer mehr Flüge mit Privatflugzeugen...
30.03.2023 13:51 Austrian Airlines: Tarifeinigung nach Streikdrohung
30.03.2023 13:47 EQS-DD: LEG Immobilien SE (deutsch)
30.03.2023 13:46 RBC belässt H&M auf 'Sector Perform' - Ziel 130 Kronen
30.03.2023 13:46 1&1-Chef Dommermuth will 5G-Ausbaupläne wieder forcieren
30.03.2023 13:45 Baader Bank belässt Shop Apotheke auf 'Buy' - Ziel 85 Euro
30.03.2023 13:41 UBS belässt BBVA auf 'Buy' - Ziel 8,40 Euro
30.03.2023 13:41 UBS belässt 1&1 auf 'Neutral' - Ziel 14,50 Euro
30.03.2023 13:40 UBS belässt United Internet auf 'Buy' - Ziel 26,50 Euro
30.03.2023 13:38 EU verpflichtet sich zu höheren Zielen bei Erneuerbaren
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.03.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

GENOWAY S.A.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services