Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.01.2023 22:36

Biden: Werde Zahlungsausfall der USA nicht zulassen

SPRINGFIELD/WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Joe Biden will einen drohenden Zahlungsausfall seiner Regierung mit aller Macht verhindern. "Ich werde nicht zulassen, dass irgendjemand das volle Vertrauen in die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten als Verhandlungsmasse benutzt", sagte Biden am Donnerstag bei einer Ansprache in Springfield im Bundesstaat Virginia. "Wir als Vereinigte Staaten von Amerika zahlen unsere Schulden", betonte er.

Hintergrund ist ein politischer Streit zwischen Bidens Demokraten und den Republikanern über die Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA, der auch die Weltwirtschaft in eine Krise stürzen könnte. Der geltende Schuldendeckel wurde in der vergangenen Woche erreicht. Die USA dürfen nun keine Schulden mehr aufnehmen, um ihre Rechnungen zu begleichen. Zwar sind die USA noch nicht zahlungsunfähig - doch wenn es keine politische Einigung zwischen den Lagern gibt, ist das nur eine Frage der Zeit. Ein Zahlungsausfall der weltgrößten Volkswirtschaft wiederum könnte eine globale Finanzkrise und einen wirtschaftlichen Abschwung auslösen.

Biden mahnte, allein die Vorstellung solcher Szenarien sei unfassbar. Er werde sich nicht auf rücksichtslose Drohungen einlassen, die die Wirtschaft als Geisel nehmen und das Land international schwächen würden, betonte er. "Das werde ich nicht zulassen."

In den USA legt der Kongress in unregelmäßigen Abständen eine Schuldenobergrenze fest und bestimmt, wie viel Geld sich der Staat leihen darf. Die Republikaner drohen nun mit ihrer neu errungenen Mehrheit im Repräsentantenhaus damit, die Schuldenobergrenze nur unter Bedingungen anzuheben - etwa im Gegenzug für Einsparungen im sozialen Bereich. Das Weiße Haus warnt dagegen vor politischer Taktiererei bei diesem wirtschaftlich folgenreichen Thema./jac/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.158     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2023 15:51 Schifffahrt in Deutscher Bucht trotz Warnstreiks möglich
24.03.2023 15:50 Wintertourismus in Österreich noch unter Vorkrisen-Niveau
24.03.2023 15:48 Scholz und Macron betonen Einigkeit zwischen Berlin und Pari...
24.03.2023 15:47 Scholz rechnet mit schneller Einigung im Verbrenner-Streit
24.03.2023 15:47 Kreise: UBS wirbt in Asien um CS-Teams
24.03.2023 15:44 GNW-Adhoc: Curia arbeitet mit Corning zusammen, um biopharma...
24.03.2023 15:34 UN besorgt über Hinrichtungen von Kriegsgefangenen in der U...
24.03.2023 15:30 EQS-DD: Deutsche Konsum REIT-AG (deutsch)
24.03.2023 15:29 London mit weniger Bedenken gegen Deal um Activision Blizzar...
24.03.2023 15:28 Scholz: Deutsche Bank ist sehr profitabel
24.03.2023 15:28 Dollar-Nachfrage bei US-Notenbank steigt kräftig an
24.03.2023 15:26 Kettenverträge für Wissenschafler: Verbände für große Reform
24.03.2023 15:26 Vorschlag zum Wahlrecht: Linke für Senkung der Fünf-Prozen...
24.03.2023 15:22 EQS-DD: VARTA AG (deutsch)
24.03.2023 15:20 EQS-DD: VARTA AG (deutsch)
24.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.03.2023 - 15.15 Uhr
24.03.2023 15:19 Netzbetreiber halten 14 200 Kilometer neue Stromautobahnen f...
24.03.2023 15:12 Wissing zu Verbrenner-Streit: Noch letzte juristische Fragen...
24.03.2023 15:09 Donaustaaten fordern lückenlose Kontrollen der EU-Außengre...
24.03.2023 15:06 Dax wieder belastet von Unsicherheit über Banken und Zinsen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.03.2023

XIGEM TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

XIAMEN INTERNATIONAL PORT CO. LTD.
Geschäftsbericht

WESTERN COPPER
Geschäftsbericht

TIAN YUAN GROUP HLDGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services