Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.01.2023 19:25

Stadtwerke: Verdoppelung der Gas- und Stromtarife bleibt

Energie

Berlin (dpa) - Deutschlands Stadtwerke erwarten anhaltend hohe Gas- und Stromtarife für Endkunden und eine Verdopplung des Niveaus vor der Energiekrise. Angesichts gesunkener Großhandelspreise «wollen natürlich auch die Stadtwerke die Tarife senken, und machen das, sobald Spielraum da ist», sagte Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der kommunalen Unternehmen (VKU), der «Neuen Osnabrücker Zeitung».

Er warne aber vor falschen Hoffnungen: «Es wird nach unserer Einschätzung absehbar auf eine Verdoppelung der Gas- und Stromtarife hinauslaufen.» Einen Zeitraum dazu nannte er nicht. Die Krise sei nicht mehr ganz so dramatisch, aber nicht vorüber.

Den Vorwurf von Verbraucherschützern, Stadtwerke verlangten «Mondpreise», wies Liebing zurück. «Die aktuellen Spotmarkt- und Terminpreise sind noch nicht so günstig, dass sich das bereits nachhaltig preissenkend auswirkt. Dafür müssten sie noch weiter und vor allem dauerhaft sinken», sagte er.

Verband: Großhandelspreise fast viermal so hoch wie vor Krise

Auch der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) nannte die aktuell gesunkenen Preise im Gas-Großhandel ein gutes Zeichen, dies sei jedoch noch kein Grund zur Entwarnung. Zuletzt seien die Preise im Gas-Großhandel gefallen, seit einigen Wochen lägen sie am Terminmarkt bei rund 70 Euro je Megawattstunde (MWh).

Dies entspreche zwar etwa dem Niveau, auf dem sich die Preise kurz vor Beginn des Angriffskrieges in der Ukraine bewegten. Allerdings seien die Großhandelspreise damit immer noch fast viermal so hoch wie vor den Krisenjahren. Im Mittel der Jahre 2015 bis 2019 habe der durchschnittliche Gaspreis im Großhandel bei rund 18,50 Euro je MWh betragen. Zudem bleibe die Preisentwicklung im Gasgroßhandel volatil. Niemand wisse, wie sich Preise in den kommenden Monaten entwickelten.

Dank langfristiger Beschaffungsstrategien, die die meisten Energieversorger verfolgten, wirkten sich die drastisch gestiegenen Börsengaspreise nicht eins zu eins und nicht unmittelbar auf die Endkundenpreise aus, hieß es beim BDEW weiter. Ein großer Teil der Energie, die im vergangenen Jahr an die Endkunden geliefert worden sei, sei noch vor der Krise zu günstigeren Preisen gekauft worden. Der nun temporär gesunkene Einkaufspreis werde sich erst später auf die Endkundenpreise auswirken, sagte Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 111     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.03.2023 14:57 Medien: Reiche leben zigmal so klimaschädlich wie Normalbü...
26.03.2023 14:55 Stichtag zu Rundfunkbeitrag naht - Neue Spekulationen über ...
26.03.2023 14:54 TV-Quoten: Fußball-Länderspiel vor 'Verstehen Sie Spaß?'
26.03.2023 14:50 Klimaschützer contra 'Luxus-Luftfahrt': Airport Eindhoven b...
26.03.2023 14:46 Union und Grüne: Von Putins Atomplänen nicht einschüchter...
26.03.2023 14:45 Russische Atomwaffen nach Belarus: Sofia ruft zu Verhandlung...
26.03.2023 14:44 Atomwaffen für Belarus: Ukraine sieht Putin von Angst getri...
26.03.2023 14:41 Biden: Keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise abseh...
26.03.2023 14:41 DIW warnt vor dramatischen Folgen bei Überforderung der Kom...
26.03.2023 14:40 Djir-Sarai: Alles für Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands un...
26.03.2023 14:39 Umfrage: Mehrheit hat Verständnis für Verkehrsstreik
26.03.2023 14:33 Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich im Verbrenner...
26.03.2023 14:31 Ampel-Koalition will bei Spitzentreffen Streitfragen klären
26.03.2023 14:30 Kommunal-Präsidentin: 'Das Streikrecht wird inflationär au...
26.03.2023 14:30 Beamtenbund-Chef fordert Kehrtwende für öffentlichen Dienst
26.03.2023 14:30 Bundesländer lockern Lkw-Sonntagsfahrverbot vor Warnstreik
26.03.2023 14:29 Stillstand im Verkehr - wen der Streiktag trifft und was dan...
26.03.2023 14:29 Warnstreik - Alle Abflüge am Hamburger Flughafen gestrichen
26.03.2023 14:28 Warnstreiks sorgen für Stillstand am Münchner Flughafen
26.03.2023 14:27 Nach Verbrenner-Kompromiss: Lindner plant Kfz-Steuerreform
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2023

XIAN TOURISM
Geschäftsbericht

WENZHOU KANGNING HOSPITAL CO LTD
Geschäftsbericht

AVALON BLOCKCHAIN INC.
Geschäftsbericht

UMEME LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services