Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.12.2022 15:35

DFL: Zwischen Personal-Rochade und Milliarden-Problem

Sportpolitik

Berlin (dpa) - Die kurze Ära von Donata Hopfen als Chefin der Deutschen Fußball Liga steht unmittelbar vor dem Ende, die Probleme aber bleiben. Die sich abzeichnende Interimslösung an der Spitze hat nur sehr wenig Zeit, sich um die wichtigste Aufgabe der DFL GmbH zu kümmern: Das Milliarden-Geschäft mit den TV-Rechten.

Axel Hellmann von Eintracht Frankfurt und Oliver Leki vom SC Freiburg sollen nach dpa-Informationen als Doppel-Spitze die DFL-Führung übernehmen. Aber nur zeitlich begrenzt, denn zur neuen Saison soll wieder eine neue Geschäftsführung kommen. Im Sommer kommenden Jahres müssen allerdings schon wesentliche Punkte der neuen Ausschreibung für die Medien-Rechte geklärt sein. Und das ist die wichtigste Aufgabe eines DFL-Chefs respektive einer DFL-Chefin.

Wer folgt auf Hopfen bei der DFL?

Die Vorbereitungen laufen im Hintergrund bereits, um weiterhin mindestens 1,1 Milliarden pro Spielzeit einnehmen zu können. Oder möglichst noch mehr. Zu Beginn des neuen Jahres steht die Abstimmung mit dem Kartellamt auf dem Programm, anschließend gibt es durch die Behörde eine Marktbefragung. Im ersten Quartal 2024 ist schließlich die eigentliche Ausschreibung der audiovisuellen Medienrechte geplant.

Aber ist dieser Zeitplan angesichts der Personalprobleme haltbar? Und wer will im Sommer DFL-Boss werden, wenn der bedeutendste Prozess im Unternehmen schon lange auf Hochtouren läuft und die wichtigsten Rahmenbedingungen abgesteckt sind?

Das sind Fragen, die sich der Aufsichtsrat der DFL stellen muss, wenn er am Mittwoch wie geplant zusammenkommt und das Aus von Hopfen besiegelt werden soll. Läuft es nach Plan, werden der Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt und der Finanz-Vorstand des SC Freiburg vorübergehend die Geschäftsleitung übernehmen. Hellmann und Leki wollte sich dazu am Dienstag nicht äußern.

Auch der umstrittene Teilverkauf der Medienrechte an Investoren muss schnellstmöglich geklärt werden, der unter Hopfens Führung eingeläutet worden ist. Die Deutsche Bank hat dafür bereits ein Mandat, wie der Vorstandsvorsitzende Christian Sewing dem Fachmagazin «Sponsors» bestätigte: «Wir sind sehr glücklich, dass wir den Prozess begleiten dürfen.»

Vermarktung der Bundesliga ein großes Thema

Hopfen hatte im September Regionalkonferenzen angekündigt, dazu ist es bisher nicht gekommen. Ob es überhaupt eine ausreichende Mehrheit für ein solches Modell gibt, ist völlig offen, obwohl mit Einnahmen von rund 3,6 Milliarden kalkuliert wird. Es ist schließlich noch nicht lange her, als die DFL-Mitgliederversammlung im Mai 2021 abgelehnt hatte, laufende Gespräche über eine Investoren-Beteiligung an der Auslandsvermarktung fortzusetzen. Und jetzt geht es auch um die wesentlich wichtigere Inlandsvermarktung.

Das im Vorjahr abgelehnte Investoren-Modell wurde von den Clubs sogar abgelehnt, obwohl es der in der Liga hoch geschätzte Hopfen-Vorgänger Christian Seifert vorgestellt hatte. In Seiferts Amtszeit fielen auch Rückgänge bei den Einnahmen beim Verkauf der TV-Rechte im Ausland, die von Teilen der Liga seiner Nachfolgerin angelastet wurden, die im Januar 2022 angefangen hatte.

Nach dpa-Informationen fehlen 50 Millionen Euro, weil ein chinesischer Vertragspartner nicht zahlte, und 40 Millionen durch einen nicht verlängerten Kontrakt für den Mittleren Osten und Nord-Afrika, der erst im September dieses Jahres neu aufgesetzt wurde. Dass es demnächst signifikant mehr als die für diese Saison eingeplanten 190 Millionen Euro geben wird, scheint unwahrscheinlich - unabhängig von Interimslösung oder Neu-Besetzung der DFL-Leitung.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 873     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2023 03:49 Vor Warnstreiktag: Arbeitgeber attackieren Gewerkschaften
24.03.2023 03:46 Europa schaut nach München: Was passiert nun beim FC Bayern?
23.03.2023 23:30 Alleiniger Weltrekordhalter: Ronaldo mit 197. Länderspiel
23.03.2023 23:13 Bayern-Hammer: Tuchel soll Job von Nagelsmann übernehmen
23.03.2023 22:55 Von der Leyen: Kräfte bündeln für verschleppte ukrainisch...
23.03.2023 22:53 Starke Engländer besiegen Italien mit Rekordtorschütze Kane
23.03.2023 22:50 Berichte: Tuchel soll Posten von Nagelsmann bei Bayern über...
23.03.2023 22:50 Von der Leyen glaubt an schnelle Lösung bei Verbrenner-Str...
23.03.2023 22:49 JPMorgan belässt Rheinmetall auf 'Overweight' - Ziel 310 Eu...
23.03.2023 22:49 Jefferies belässt BAT auf 'Buy' - Ziel 4100 Pence
23.03.2023 22:45 ROUNDUP/'Bild'/Bayern-Hammer in Länderspielpause: Trennung ...
23.03.2023 22:45 Klimastiftung: Sellering stellt Rücktritt von Vorstand in F...
23.03.2023 22:29 Kreise: US-Behörden ermitteln gegen CS und UBS wegen Russla...
23.03.2023 22:23 Selenskyj: Leben kehrt in zerstörte Dörfer zurück
23.03.2023 22:22 'Bild': FC Bayern trennt sich von Trainer Nagelsmann
23.03.2023 22:18 EQS-Stimmrechte: BASF SE (deutsch)
23.03.2023 22:16 Banken nutzen Liquiditätsfenster der US-Notenbank weiter re...
23.03.2023 22:11 Ausschreitungen bei Rentendemos: Feuer vor Rathaus in Bordea...
23.03.2023 22:08 Selenskyj will Friedensplan-Gipfel in europäischer Hauptsta...
23.03.2023 22:03 IRW-News: MCF Energy Ltd. : MCF Energy wechselt an den OTCQX
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.03.2023

XIGEM TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

XIAMEN INTERNATIONAL PORT CO. LTD.
Geschäftsbericht

WESTERN COPPER
Geschäftsbericht

TIAN YUAN GROUP HLDGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services