Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.12.2022 13:35

Experten: Schutzziele für Land- und Meeresflächen schwer erreichbar

BERLIN (dpa-AFX) - Nach Ansicht von Experten ist es fraglich, ob bis 2030 wie angestrebt 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen unter Schutz stehen werden. "Ich denke, wir werden das nicht hinkriegen", sagte am Montag Thomas Brey vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven mit Blick auf die Meeresflächen. Er sieht Widerstände vor allem aus Asien und aus Russland.

Derzeit sind laut Experten etwa sieben Prozent der Meere geschützt. Eines der Hauptziele des am Mittwoch startenden Weltnaturgipfels in Montreal ist es, mindestens 30 Prozent der weltweiten Landes- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz zu stellen.

Auf dem Land ist die Ausgangssituation etwas besser: Hier sind bereits etwa 17 Prozent geschützt. Dennoch ist die Ökosystemforscherin Almut Arneth vom Karlsruher Institut für Technologie skeptisch, ob das Ziel erreicht wird. "Die Widerstände sind schon auch sehr groß auf dem Land", sagte sie. "Möglich ist es, aber nur mit unterschiedlichsten Akteuren, die da zusammenspielen." Dazu zählten Regierungen, die Subventionen sinnvoll setzen müssten. Aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher müssten mitziehen. "Und wenn wir das schaffen, dann wäre es auf jeden Fall möglich."

Brey sieht aber noch ein anderes Problem in dem sogenannten 30x30-Ziel. "Wir machen die Maßzahl zum Ziel unserer Aktionen. Und das ist extrem gefährlich", sagte der Experte. Dann gehe es nur noch um die Größe der Fläche - "egal wo, egal wie". Das könne dazu führen, dass Schutzgebiete dort errichtet würden, wo es den wenigsten Widerstand gebe - und nicht, wo sie gebraucht würden.

Für Katrin Böhning-Gaese, Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums, ist die Maßgabe ein "Minimalziel" für den Weltnaturgipfel. Es sei aber eine ausreichende Finanzierung nötig, um die Schutzgebiete nicht nur auf dem Papier zu errichten, sondern diese auch in der Realität umzusetzen. "Dann sind wir natürlich auch als Globaler Norden gefordert, hier bei der Finanzierung und Ausbildung und beim Management zu helfen."

Der 15. Weltnaturgipfel findet vom 7. bis zum 19. Dezember im kanadischen Montreal statt. Eine wichtige Rolle bei den anstehenden Verhandlungen spielt auch eine solide Finanzgrundlage für den globalen Artenschutz. Die Konferenz sollte ursprünglich in China tagen und musste pandemiebedingt mehrfach verschoben werden./wem/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 111     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.03.2023 16:35 Russische Atomwaffen nach Belarus: Litauen reagiert gelassen
26.03.2023 16:19 Atomwaffen in Belarus: Polen sieht Bedrohung des Friedens in...
26.03.2023 16:17 US-Demokratin Ocasio-Cortez spricht sich gegen Tiktok-Verbot...
26.03.2023 16:08 Roundup: Westen reagiert gelassen auf Plan Moskaus für Atom...
26.03.2023 16:01 US-Vize Kamala Harris beginnt Afrika-Reise in westafrikanisc...
26.03.2023 15:47 ROUNDUP: Aufarbeitung des mit Notrecht beschlossenen Bankend...
26.03.2023 15:39 Finma prüft Vorgehens-Möglichkeiten gegen Credit-Suisse-Ma...
26.03.2023 15:31 Skilangläuferin Hennig Dritte im Saisonfinale
26.03.2023 15:26 Russische Atomwaffen für Belarus: Nato beobachtet Situation...
26.03.2023 15:25 ROUNDUP: Flughafen München steht wegen Warnstreiks zwei Tag...
26.03.2023 15:15 Elf Prozent Beteiligung bis Mittag bei Berliner Klima-Volkse...
26.03.2023 15:15 Warnstreik soll öffentlichen Verkehr weitgehend lahmlegen
26.03.2023 15:15 ROUNDUP: Warnstreik am Montag bremst öffentlichen Verkehr w...
26.03.2023 15:14 ROUNDUP: Kleiner Sprung oder großer Wurf? - Ampel will Stre...
26.03.2023 15:09 EKD-Ratsvorsitzende fordert 100 Milliarden für Armutsbekäm...
26.03.2023 15:08 Forderung Chinas erfüllt: Honduras bricht Beziehungen zu Ta...
26.03.2023 15:07 Trump schimpft bei Wahlkampfveranstaltung in Texas auf Recht...
26.03.2023 15:01 Ältere Passagiere stärker im Fokus: Flughäfen müssen sic...
26.03.2023 15:00 London: Russland hat neue iranische Drohnen erhalten
26.03.2023 14:59 US-Institut sieht keine wachsende Gefahr eines Atomkriegs
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2023

XIAN TOURISM
Geschäftsbericht

WENZHOU KANGNING HOSPITAL CO LTD
Geschäftsbericht

AVALON BLOCKCHAIN INC.
Geschäftsbericht

UMEME LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services