Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
30.11.2022 10:38 APA ots news: FMA-Verbraucherinformation "Reden wir über Geld" erläutert... APA ots news: FMA-Verbraucherinformation "Reden wir über Geld" erläutert wie nachhaltige Geldanlage gelingen kann. - ANHANG Wien (APA-ots) - Der Finanzsektor soll einen wichtigen Beitrag leisten, um Klimaziele zu erreichen und eine nachhaltige Wirtschaft zu fördern. Nachhaltige Geldanlagen sind daher bereits seit Jahren die am raschesten wachsende Anlagekategorie auf dem Markt regulierter Finanzprodukte in Österreich. Zum Beispiel ist bereits rund ein Drittel des gesamten verwalteten Vermögens österreichischer Investmentfonds - immerhin 78 Mrd. - auf die eine oder andere Art als "grün" also nachhaltig einzustufen. Letztlich liegt es aber bei jedem einzelnen Anleger, ob und wie er bei seiner eigenen Geldanlage Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen will. Dazu informiert Österreichs Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) in der neuen Ausgabe ihrer Verbraucherinformationsreihe "Reden wir über Geld" über die Rechte und Möglichkeiten, wie Verbraucherinnen und Verbraucher Nachhaltigkeit in ihrer Anlageentscheidung berücksichtigen können. Nachhaltigkeitspräferenzen In der Anlageberatung sind Finanzdienstleister verpflichtet, auch die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden zu erheben. Die Anlegerin oder der Anleger können darin bestimmen, welche Nachhaltigkeitskriterien zu berücksichtigen sind, wie stark diese im gesamten Portfolio zu gewichten sind, auf welche Finanzinstrumente sich das bezieht oder, ob das nur neu zu veranlagende Gelder betrifft. Der Finanzdienstleister darf in der Folge nur solche Produkte empfehlen, die auch den Nachhaltigkeitspräferenzen des Anlegers entsprechen. Der Kunde kann aber seine Präferenzen selbstverständlich jederzeit abändern. Standardisierte Kriterien der Nachhaltigkeit Die Europäische Union definiert Nachhaltigkeit (ESG) über drei Parameter: * Umweltziele (E): Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Schutz von Wasser- und Meeresressourcen, Kreislaufwirtschaft, Biodiversität sowie Vermeidung von Umweltverschmutzung * Soziale Ziele (S): Armutsvermeidung, Geschlechtergleichstellung, Bildung, Hungerbekämpfung, Menschenwürde und Chancengleichheit * Ziele guter Unternehmensführung (G): IT- Sicherheit, Diversität, Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben und transparente Strukturen Die Geldanlage gilt als nachhaltig, wenn die Investition dazu beiträgt, eines dieser ESG- Ziele zu verwirklichen. Es darf jedoch bei dessen Verwirklichung kein anderes der ESG-Ziele verletzt werden. Nachhaltigkeit definiert sich demnach durch ein Einschlusskriterium (Erfüllung eines ESG-Ziels) sowie durch ein Ausschlusskriterium (Verletzung eines ESG- Ziels). Die aktuelle Ausgabe von "Reden wir über Geld" zum Thema "Nachhaltigkeit bei der Geldanlage" finden Sie unter dem Link: https://redenwiruebergeld.fma.gv.at/nachhaltigkeit-bei-der-geldanlage / Darüber hinaus hat sich die FMA in ihrem Verbraucherinformationsformat "Reden wir über Geld" bereits in einer Ausgabe mit "Greenwashing" auseinandergesetzt und erklärt hier, warum und wie Nachhaltigkeit oft lediglich als Masche zur Absatzseigerung missbraucht wird. Generelle Informationen zum Thema Geldanlage in einfacher und verständlicher Sprache finden Sie überdies im "Finanz ABC" auf der FMA-Website. Rückfragehinweis: Finanzmarktaufsicht Klaus Grubelnik (FMA-Mediensprecher) +43/(0)1/24959-6006 oder +43/(0)676/882 49 516 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/694/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0092 2022-11-30/10:33 Weitere Nachrichten |
|
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
30.01.2023 EGUANA TECHNOLOGIES Geschäftsbericht MAGELLAN FLAGSHIP FUND LTD. Geschäftsbericht IMETAL RESOURCES Geschäftsbericht WINDFALL GEOTEK Geschäftsbericht Übersicht |