Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.11.2022 12:52

Streit um Einbürgerung: Grüne attackieren Union

BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um eine geplante Reform des Staatsbürgerschaftsrechts haben die Grünen die Union attackiert. Fraktionschefin Katharina Dröge sagte am Dienstag in Berlin, CDU-Chef Friedrich Merz wolle zurück in die Debatten der 90er Jahre. Er stehe für eine "kalte und ausgrenzende CDU". Merz mache mit seiner Sprache aus Nachbarn wieder "die anderen", so Dröge. "Das ist gefährlich, so zu spalten. Es ist gefährlich in einem Land, das schon immer ein Einwanderungsland war." Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) warf der Union eine "abenteuerliche" Argumentation vor.

Die Bundesregierung will die gesetzlichen Hürden für Einbürgerungen senken. Die Union lehnt das Vorhaben ab, auch in Teilen der FDP gibt es Vorbehalte. "Die Ampel begeht einen schweren Fehler, wenn sie die Kriterien für den Erhalt der Staatsbürgerschaft aufweicht", sagte CDU-Generalsekretär Mario Czaja den Funke-Zeitungen (Dienstag). "Die Staatsangehörigkeit ist kein Artikel, den es bei Black Friday im Sonderangebot gibt."

Dröge sprach mit Blick auf die Aussagen von Czaja von einer "Verrohung" der Sprache und einer "Entmenschlichung" der Debatte. Es gehe um Menschen, um Biografien und Schicksale, die dahinter stehen. Die Unternehmen bräuchten dringend Fachkräfte. Für die Grünen sei Einwanderung Teil einer wichtigen Wirtschaftsstrategie.

Habeck sagte unter Verweis auf die Arbeitskraftlücke in Deutschland, es sei für den Erhalt von Wertschöpfung in Deutschland extrem wichtig, dass "wir allen Menschen, die hier im Land sind und die arbeiten wollen und können, Zugang ermöglichen und darüber hinaus Menschen aus anderen Regionen der Welt zu uns holen, wenn sie hier arbeiten wollen". Die Hürden dafür seien derzeit sehr hoch. Es sei für viele Menschen attraktiv, eine dauerhafte Perspektive zu bekommen.

Die Opposition aber sage, man wolle Einwanderer eigentlich nicht hier haben. Das sei "abenteuerlich" und helfe der Sache überhaupt nicht, sagte Habeck. "Ich bin klar der Meinung, dass wir profitieren, dass Menschen hier sich einbringen wollen in diesem Land, dass wir darauf angewiesen sind, dass sie hier sind. Und wenn sie hier ihre Steuern zahlen, hier sich als tüchtig, fleißig und leistungsstark erwiesen haben, dann sollten sie meiner Ansicht nach auch die faire Chance haben, ein vollständiger Teil dieses Land zu werden und die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben können."/hoe/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 519     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.03.2023 03:12 So geht es nach dem Warnstreik weiter
28.03.2023 01:35 GNW-Adhoc: OQmented - Serie A-Finanzierungserfolg in Höhe v...
28.03.2023 00:43 IRW-News: Black Swan Graphene Inc.: Black Swan Graphene und ...
28.03.2023 00:40 Weniger Patentanmeldungen aus Deutschland
28.03.2023 00:15 IRW-News: NuGen Medical Devices Inc.: NuGen Medical meldet V...
27.03.2023 23:50 IRW-News: Gold Royalty Corp.: Gold Royalty Corp. gibt Quarta...
27.03.2023 23:00 EQS-News: Origen beginnt mit Phase 2 der Lithium-Exploration...
27.03.2023 22:51 Pavard trifft bei Frankreich-Sieg - Nächster Rangnick-Erfolg
27.03.2023 22:34 UN-Sicherheitsrat: Moskau scheitert mit Nord-Stream-Resoluti...
27.03.2023 22:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Bankaktien verhelfen Wall S...
27.03.2023 22:17 Moskau wirft Westen in Atomwaffendebatte Doppelmoral vor
27.03.2023 22:16 Aktien New York Schluss: Bankaktien verhelfen Wall Street zu...
27.03.2023 22:11 EQS-Adhoc: Personelles (deutsch)
27.03.2023 21:48 JPMorgan belässt Airbus auf 'Overweight' - Ziel 160 Euro
27.03.2023 21:48 JPMorgan belässt IAG auf 'Neutral' - Ziel 2,20 Euro
27.03.2023 21:48 JPMorgan belässt Lufthansa auf 'Overweight' - Ziel 14,50 Eu...
27.03.2023 21:48 JPMorgan belässt Air France-KLM auf 'Overweight' - Ziel 2,2...
27.03.2023 21:48 JPMorgan belässt Ryanair auf 'Overweight' - Ziel 22 Euro
27.03.2023 21:47 JPMorgan belässt Easyjet auf 'Underweight' - Ziel 370 Pence
27.03.2023 21:47 JPMorgan belässt Rolls-Royce auf 'Underweight' - Ziel 90 Pe...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.03.2023

ICLICK INTERACTIVE ASIA
Geschäftsbericht

E-THERAPEUTICS PLC
Geschäftsbericht

EFORCE HOLDINGS
Geschäftsbericht

YUNNAN COPPER
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services