Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.11.2022 14:42

ROUNDUP: Vestas-Beschäftigte erneut in fünftägigem Streik

HAMBURG (dpa-AFX) - Beschäftigte des Windanlagenbauers Vestas sind am Montag bundesweit erneut in einen fünftägigen Streik getreten. Genaue Zahlen könne er noch nicht nennen, aber er gehe davon aus, dass die Beteiligung etwas höher liege als bei den vorangegangenen Arbeitsniederlegungen, sagte der Verhandlungsführer der IG Metall, Martin Bitter, der Deutschen Presse-Agentur.

Seit Anfang des Monats beteiligen sich nach Angaben der Gewerkschaft an den wiederholten Arbeitsniederlegungen täglich mehr als 300 Servicetechniker. Das sei mehr als die Hälfte der derzeit 570 operativ tätigen Beschäftigten in diesem Bereich, auf den sich die Gewerkschaft bei ihrem Arbeitskampf konzentriert. Servicetechniker sind unter anderem am Tausch von Großkomponenten und an der Inbetriebnahme von neuen Anlagen in Windparks beteiligt.

Die Gewerkschaft und die Beschäftigten wollen den Windanlagenbauer mit den Streiks zu Tarifverhandlungen zwingen. Bislang will Vestas Entgeltfragen nur mit dem Betriebsrat besprechen. Bei einer Online-Urabstimmung hatten sich deshalb Ende Oktober 88 Prozent der IG-Metall-Mitglieder für einen unbefristeten Streik ausgesprochen.

Für die Gewerkschaft ist der Streit ein Pilot-Konflikt in der Windkraftindustrie. Die IG Metall beklagt seit langem, dass zwar viele Zulieferer der Windindustrie, etwa Maschinenbauer, traditionell dem Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie unterliegen. Bei Herstellern und im Servicebereich habe sich die Windbranche aber bisher weitgehend tariflichen Regeln verweigert.

"Wir bedauern sehr, dass die IG Metall in Zeiten der weltweiten Energiekrise und Energieunsicherheit diesen Streik gegen einen Windenergieanlagenhersteller in Deutschland initiiert hat", sagte ein Vestas-Sprecher der dpa. Das Unternehmen sei nach wie vor davon überzeugt, "dass unser Ansatz, auch Entgeltfragen in vertrauensvoller Zusammenarbeit ausschließlich mit dem Betriebsrat zu regeln, der beste Weg ist". Bislang hätten die durch die Streiks entstandenen Ausfälle relativ gut kompensiert werden können, "vor allem auch dank allen Mitarbeitenden, die sich nicht am Streik von IG Metall beteiligen".

"Wir erhöhen damit den Druck", sagte der IG-Metall-Verhandlungsführer Bitter. Themen wie regelmäßige Tarifsteigerungen, Sonderzahlungen oder Altersteilzeit sollten Bestandteil zukunftsfähiger Arbeitsbedingungen sein. Am Montag versammelten sich Vestas-Beschäftigte zu Kundgebungen im schleswig-holsteinischen Husum und in Thalfang bei Trier in Rheinland-Pfalz.

Am Dienstag seien Demonstrationen im bayerischen Waldbüttelbrunn bei Würzburg, am Mittwoch in Barleben bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt und am Donnerstag in Hamburg vor der Vestas-Deutschlandzentrale geplant. Dort werden dann die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Serpil Midyatli und der Bezirksleiter IG Metall Küste, Daniel Friedrich, als Redner erwartet. Nach früheren Angaben arbeiten bei Vestas Deutschland 1700 Menschen, 700 als Monteure./klm/DP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
VESTAS WIND SYSTEMS ... 25,245 EUR 24.03.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 874     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.03.2023 00:03 IRW-News: Blender Bites Inc.: Schauspielerin und Unternehmer...
24.03.2023 23:00 EQS-Adhoc: EQT Active Core Infrastructure erwirbt Mehrheitsb...
24.03.2023 23:00 DEL-Playoffs: Ingolstadt und Mannheim drehen Rückstände
24.03.2023 22:57 Frankreich souverän - Belgien siegt bei Tedesco-Debüt
24.03.2023 22:30 Europarat kritisiert Gewalt bei Rentenprotesten in Frankreic...
24.03.2023 21:50 Selenskyj setzt auf Weltbank für Wiederaufbau der Ukraine
24.03.2023 21:50 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Entspannung im Ba...
24.03.2023 21:31 Aktien New York Schluss: Leichte Kursgewinne - Entspannung i...
24.03.2023 21:27 Jefferies belässt Adyen auf 'Buy' - Ziel 1677 Euro
24.03.2023 21:22 ROUNDUP/'Bonjour Kanada': Biden verkündet Asyleinigung bei ...
24.03.2023 21:22 JPMorgan belässt Novo Nordisk auf 'Overweight' - Ziel 1200 ...
24.03.2023 21:20 Grünen-Chefin ruft zu gemeinsamen Anstrengungen für Klimas...
24.03.2023 21:11 U21 startet mit Remis gegen Japan ins EM-Jahr
24.03.2023 21:04 Biden kündigt erweiterte Migrations-Zusammenarbeit mit Kana...
24.03.2023 20:53 CDU-Chef: Klimawandel sei nur mit Wohlstandsperspektive zu l...
24.03.2023 20:49 Biden spricht vor Parlament in Ottawa: 'Amerikaner lieben Ka...
24.03.2023 20:22 MiG-29 für Ukraine - Russland wirft Slowakei Vertragsbruch ...
24.03.2023 20:04 Ministerium: Am Sonntag keine Kontrollen von Lkw-Fahrverbot
24.03.2023 20:04 US-Anleihen geben Gewinne zum Teil ab
24.03.2023 19:54 Devisen: Euro im US-Handel kaum bewegt - weiter klar unter 1...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.03.2023

HANDO HI TECH
Geschäftsbericht

ANHUI JIANGNAN CHEMICAL INDUSTRY CO
Geschäftsbericht

JIANGZHONG PHARM
Geschäftsbericht

TIANJIN PORT
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services