Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.11.2022 15:31

GESAMT-ROUNDUP: Massive Angriffe auf Cherson in Südukraine - Strom in Kiew

KIEW/MOSKAU (dpa-AFX) - Russland hat die von ukrainischen Truppen kürzlich zurückeroberte Stadt Cherson und deren Umgebung nach Angaben der ukrainischen Behörden massiv beschossen. Bei mehr als 50 Angriffen seien auch Wohnhäuser von Granaten getroffen worden, berichete Militärgouverneur Jaroslaw Januschewitsch am Sonntag im Nachrichtenkanal Telegram. Demnach gab es mindestens einen Toten und zwei Verletzte. Die Ukraine warf Russland zum wiederholten Male Terror und gezielte Angriffe auf Zivilisten vor. Die Angaben waren zunächst nicht unabhängig zu überprüfen.

Unter dem Druck ukrainischer Angriffe hatten russische Truppen Cherson nach mehr als acht Monaten Besatzung Mitte November geräumt. Die Lage in der Stadt mit einst etwa 300 000 Einwohnern ist auch wegen der Zerstörungen der Stromleitungen und der Infrastruktur kritisch. Die Behörden der Hauptstadt Kiew vermelden unterdessen gute Nachrichten: Die Versorgung mit Strom, Wasser, Wärme und Mobilnetz in der Drei-Millionen-Metropole sei nahezu vollständig wiederhergestellt, teilte die Militärverwaltung mit.

Die Hauptstadt war vier Tage lang wegen russischer Angriffe auf die Energie-Infrastruktur ohne Strom. Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko deswegen ungewöhnlich offen kritisiert. Der ehemalige Box-Weltmeister warnte daraufhin vor politischem Streit. Der "Bild am Sonntag" sagte Klitschko: "Der Schlüssel des Erfolgs der Ukraine nach dem Angriff Russlands auf unser Land ist der Zusammenhalt, sowohl national als auch international."

Russland mit schweren Verlusten in Region Donezk

Russland hat nach Einschätzung britischer Geheimdienste in der schwer umkämpften Region Donezk viele Gefallene zu beklagen. Rund um die Städte Pawliwka und Wuhledar im Süden der Region habe es intensive Kämpfe mit schweren Verlusten für die russische Marineinfanterie gegeben, hieß es in einem Bericht des britischen Verteidigungsministeriums. London wertet die Kämpfe auch als Zeichen dafür, dass Russland die Region als möglichen Startpunkt einer Offensive Richtung Norden sieht.

Estland: Russland wird militärisch lernen

Estlands Regierung sieht das Nachbarland Russland trotz Verlusten nicht entscheidend geschwächt. "Wir müssen ehrlich und klar sein: Die russische Marine und die russische Luftwaffe sind mehr oder weniger so groß wie vor dem Krieg", sagte Verteidigungsminister Hanno Pevkur der Deutschen Presse-Agentur. Zwar hätten die Landstreitkräfte deutlich an Kraft verloren, würden aber "eher früher als später" den Umfang vor Kriegsbeginn am 24. Februar haben oder sogar größer sein.

Er erwarte zudem, dass Russland aus dem Kriegsverlauf lernen werde. "Das bedeutet: Sie werden in den kommenden Jahren mehr in die Fähigkeiten investieren, die aus ihrer Perspektive in der Ukraine erfolgreich waren. Wir haben keinen Grund zur Annahme, dass die Gefahr durch Russland irgendwie geringer oder die Bedrohung für die Nato reduziert ist." Pevkur warnte zudem vor "Kriegsmüdigkeit" im Westen und forderte, mehr für die Ukraine zu tun. Besonders brauche sie Systeme der Flugabwehr sowie schwere Artillerie und Munition.

Russland habe es nicht eilig, so Pevkur. Er gehe davon aus, dass Russland "von der Mentalität her zu einem langen Krieg bereit ist". Allerdings wolle die Führung in Moskau angesichts schwerer Verluste bei den Landstreitkräften - womöglich inzwischen 50 Prozent - "eine Art Pause", um Kräfte neu zu sammeln. Erst im Frühling kommenden Jahres könne man besser sehen, wie lange der Krieg dauern könne. Pevkur: "Werden es Jahre? Schwer zu sagen."

Kreml wirft Europaparlament Hass auf Russland vor

Als Reaktion auf die Verurteilung Russlands als staatlichen Unterstützer von Terrorismus warf der Kreml dem Europaparlament eine "ungezügelte Russophobie und Hass auf Russland" vor. Es gebe im EU-Parlament ein "riesiges Defizit an Professionalität", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow laut Agentur Itar-Tass im russischen Staatsfernsehen. Das Europaparlament hatte am Mittwoch eine Resolution verabschiedet, die Russland als "terroristische Mittel einsetzenden Staat" bezeichnet.

Weber: Mehr Solidarität aus EU für ukrainische Flüchtlinge

Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, forderte mehr europäische Solidarität bei der Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge. "Wenn jetzt über den Winter hinweg weitere Ukrainer durch die russischen Bombardements und Angriffe gezwungen werden zu fliehen, dann muss das westliche Europa mehr Verantwortung übernehmen", sagte Weber der "Bild am Sonntag"./DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 868     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.03.2023 21:15 ROUNDUP: Ampel-Koalition will Heizungstausch angehen - Plän...
28.03.2023 21:13 Koalition will mehr Klimaschutz im Verkehr voranbringen
28.03.2023 21:10 Ampel-Koalition will flexibler werden beim Klimaschutz
28.03.2023 21:08 Jefferies belässt Encavis auf 'Hold' - Ziel 20 Euro
28.03.2023 21:01 Kiews Militärsprecher: Lage in Bachmut 'sehr dynamisch'
28.03.2023 21:00 US-Anleihen geben nach
28.03.2023 20:57 Devisen: Euro hält die Gewinne
28.03.2023 20:46 RBC belässt Kone auf 'Sector Perform' - Ziel 47 Euro
28.03.2023 20:45 Koalition will Infrastrukturprojekte deutlich beschleunigen
28.03.2023 20:35 ROUNDUP: Encavis streicht Dividende - Geld wird für Kapazit...
28.03.2023 20:31 USA stoppen das Teilen von Atomwaffen-Daten mit Russland
28.03.2023 20:26 ROUNDUP: Ampel-Parteien erzielen nach langem Koalitionsaussc...
28.03.2023 20:26 IRW-News: High Tide Inc.: High Tide führt die Financial Tim...
28.03.2023 20:22 Ampel-Koalition will Heizungstausch angehen - Pläne noch in...
28.03.2023 20:20 GNW-Adhoc: Monument beginnt mit Abbau von hochgradigem Sulfi...
28.03.2023 20:15 Koalition vereinbart beschleunigten Ausbau auch von Autobahn...
28.03.2023 20:12 IOC macht Weg frei für Russlands Rückkehr in den Weltsport
28.03.2023 20:11 Aktien New York: Einbußen im Technologiesektor belasten Bö...
28.03.2023 20:10 GNW-Adhoc: Classic Parade gibt seine Gründung als britische...
28.03.2023 20:09 Ampel-Koalition will Lkw-Maut erhöhen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.03.2023

ABRDN ASIAN INCOME FUND LTD.
Geschäftsbericht

ZIONCOM HLDGS LTD
Geschäftsbericht

ZEDCOR ENERGY INC
Geschäftsbericht

YORBEAU RSC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services