Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.05.2024 19:43

Diakonie und Caritas fordern Hilfe für die Altenpflege

BERLIN (dpa-AFX) - Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas haben Verbesserungen für die ambulante Pflege und die pflegenden Angehörigen in Deutschland gefordert. "Insgesamt ist die wirtschaftliche Situation der ambulanten Pflegedienste mit Blick auf die demografischen Entwicklungen dringend zu stabilisieren und die Pflege insgesamt zukunftsfest zu machen", sagte die Sozialvorständin der Diakonie Deutschland, Maria Loheide, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin anlässlich des Tags der Pflegenden an diesem Sonntag. Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa forderte die Politik auf, jetzt die Voraussetzungen für die vorhersehbar immer mehr Pflegebedürftigen zu schaffen. Mit dem Tag der Pflegenden wird jährlich am 12. Mai auf deren Lage aufmerksam gemacht.

Aktuell beklagte Loheide eine dürftige Zahlungsmoral der Kranken- und Pflegekassen, aber auch vieler Kommunen. "Erhöhte Personalkosten durch Tarifsteigerungen oder durch hohe Krankenstände werden von den Kostenträgern oftmals gar nicht oder zu spät anerkannt", sagte Loheide. "Das treibt die Pflegedienste in die Krise." Pflegebedürftige reduzierten wegen ständig steigender Eigenanteile die Leistungen der Dienste oder bestellten sie ganz ab. "Wenn das Geld der Pflegeversicherung nicht mehr ausreicht, ist die Versorgung der pflegebedürftigen Menschen gefährdet", warnte Loheide.

Die Diakonie-Vorständin forderte die Ampel-Koalition auf, "kurzfristig" gesetzlich dafür zu sorgen, dass der Zahlungsverzug der Leistungsträger unterbunden werde. Bei gestiegenen Kosten müssten rasche Neuverhandlungen angesetzt werden. "Den Pflegediensten geht die Luft aus. Sie können nicht dauerhaft in Vorleistung gehen", warnte Loheide.

Nötig sei ferner eine umfassende Pflegereform. "Dazu müssen die Situation der Pflegedienste in einem flächendeckenden Monitoring erfasst, die bürokratischen Anforderungen an die Dienste reduziert und nicht zuletzt die Sachleistungen der Pflegeversicherung an den heutigen Bedarf und die deutlich gestiegenen Kosten angepasst werden."

Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa erinnerte daran, dass rund drei Viertel der Pflegebedürftigen in Deutschland zu Hause betreut würden. "Wir werden auf diese Ressource in den nächsten Jahren noch intensiver angewiesen sein, wenn die Babyboomer Pflege brauchen", sagte sie. "Wir brauchen verlässliche soziale Infrastrukturen, die tags und nachts die Angehörigen entlasten." Auch Kur-Angebote für pflegende Angehörige und weiterentwickelte Regeln für Freistellung und Lohnersatz seien nötig.

"Vor allem aber brauchen wir endlich eine Regelung für die migrantischen Betreuungskräfte, die mit den Pflegebedürftigen in ihrem Haushalt leben", forderte Welskop-Deffaa. Für einen guten Ausgleich der Bedürfnisse der Familien und der Betreuungskräfte brauche es einen gesetzlichen Rahmen./bw/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 465     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2024 22:13 GNW-Adhoc: Biognosys stellt auf der ASMS 2024 die bahnbreche...
02.06.2024 21:32 Scholz: Müssen Bauvorhaben für Energiewende beschleunigen
02.06.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen ...
02.06.2024 19:48 ROUNDUP: Endergebnis in Südafrika bestätigt Machtverlust d...
02.06.2024 19:39 Trump startet Account bei Tiktok
02.06.2024 19:37 Endergebnis in Südafrika bestätigt Machtverlust des ANC
02.06.2024 19:22 Bayern im Meisterschaftsfinale - Chemnitz führt gegen Alba
02.06.2024 19:17 WDH/ROUNDUP: Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drossel...
02.06.2024 18:56 Landkreis Augsburg beklagt sich über Hochwasser-Spaziergän...
02.06.2024 18:56 ROUNDUP: Scholz kommt ins Hochwassergebiet nach Bayern
02.06.2024 18:35 GNW-Adhoc: Merus präsentiert Zwischenergebnisse zu MCLA-145...
02.06.2024 18:29 Golfer De Bruyn verliert Kampf gegen das «Grüne Monster»
02.06.2024 18:27 Wetterdienst warnt vor weiterem Starkregen im Süden
02.06.2024 18:10 ROUNDUP: Trotz US-Vorstoß bleiben hohe Hürden für Gaza-Deal
02.06.2024 17:53 WDH/ROUNDUP 4/Mit Helis und Booten: Süddeutschland kämpft ...
02.06.2024 17:44 Katastrophenfall in Straubing ausgerufen
02.06.2024 17:43 ROUNDUP: Nordkorea schickt Müll-Ballons - Südkorea kündig...
02.06.2024 17:43 Scholz sieht greifbare Aussicht auf Ende des Gaza-Kriegs
02.06.2024 17:42 GPS-Störungen: Finnair nimmt Flüge nach Tartu wieder auf
02.06.2024 17:35 Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ASHTROM GROUP LTD
Geschäftsbericht

Israel
Arbeitslosenquote

GOLF & CO.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services